Die Deutsche-Telekom-Aktie steht vor mehreren potenziellen Kurstreibern im Jahr 2025. Ein wichtiger Termin für Anleger ist dabei der 15. Mai 2025. Hier werden die Ergebnisse für das erste Quartal veröffentlicht. Weitere Berichte folgen am 7. August und 13. November 2025. Fundamental-Analysten erwarten für das aktuelle 2025 einen Gewinn je Aktie von rund 2,02 €, ein bereinigtes EBITDA AL von etwa 44,9 Mrd. € (nach 43 Mrd. € in 2024) und einen Free Cashflow von 19,9 Mrd. €.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Aktuell eine abwartende Haltung in der Deutschen-Telekom-Aktie
Gegenwärtig warten die Anleger ab. Der Wert in einer freundlich-stabilen Stimmung. Wesentliche neue Impulse fehlen. Doch die bullishe Grundstimmung wird durch die strategischen Ziele des Unternehmens gestützt. So setzt die Telekom verstärkt auf Künstliche Intelligenz und will damit bis 2027 zusätzliche 1,5 Mrd. € Umsatz sowie 700 Mio. € Einsparungen erzielen. Ein Aktienrückkaufprogramm über 2 Mrd. € ist ebenfalls geplant, was sich positiv auf den Kurs auswirken könnte. Neue Impulse für die Aktie könnten durch solide Quartalszahlen, KI-Initiativen sowie Kapitalmaßnahmen entstehen. Besonders der 15. Mai ist kurzfristig zu beachten.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 03. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...