Anleger sollten sich Börse nicht komplizierter machen als sie ist. Es geht nur um eine Frage: Sind mehr Bullen oder mehr Bären in einem Wert, in einem Markt? Überwiegt die bullishe Stimmung, sind in den kurzfristigen Zeitebenen die Kaufsignale zu favorisieren. So auch in der Aufwärtsbewegung der Deutsche-Telekom-Aktie. Der Wert läuft seit Monaten stabil nach oben. Rücksetzer wurden – wie unlängst April – aufgefangen.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Linienchart in der Deutsche-Telekom-Aktie
Dabei darf der Investor sich auch die Darstellungsform des Kursverlaufs einfach machen. Statt einem Candlestick- oder Bar-Chart kann ein einfacher Linienchart durchaus einen Vorteil bieten – aufgrund der geglätteten Stimmung, die ein Linienchart widerspiegelt. So zeigt der Candlestick-Chart am 07. April ein extremes Tief an – der Linienchart hingegen nicht. Der Vergleich beider Darstellungsformen bietet nun ein interessantes Bild: Im Linienchart entwickelt sich eine potenzielle Bodenbildung mit einer W-Formation. Ein Rebreak der 50-Tagelinie würde die Bodenbildung vollenden.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...