Das Internet spielt bekanntlich nach seinen eigenen Regeln und es reicht dort oft schon eine vage Andeutung aus, um für eine veritable Massenpanik zu sorgen. So fürchteten etwa vor einigen Jahren nicht wenige Menschen, dass wir künftig in sämtlichen Backwaren Insekten kredenzt bekämen, nur weil die EU prinzipiell die Verwendung von Insektenmehl zuließ, allerdings unter Voraussetzung der klaren Kennzeichnung.
Dieser Tage wird sich in einigen Ecken des Netzes darum gesorgt, dass ein zwangsweiser Umstieg auf Glasfaser bevorstehen könnte. 2030 soll es angeblich so weit sein, dann sei den Kupferleitungen, mit denen DSL funktioniert, der Untergang vorherbestimmt. Auf den ersten Blick klingt das nach dem Fiebertraum eines Telekom-Managers.
Die Deutsche Telekom weiß von nichts
Tatsächlich tut die Deutsche Telekom sich etwas schwer damit, den Verbrauchern Glasfaser schmackhaft zu machen. Von einem Zwangsumstieg weiß man dort aber nicht. Auch Nachfrage von „Netzwelt“ versicherte der Konzern, dass es dazu keinerlei Pläne gebe. Verwiesen wird lediglich auf eine Vision auf EU-Ebene, welche eine Frist für das DSL-Ende für 2030 vorsieht. Daraus ergeben sich aber keine rechtlich bindende Frist für Deutschland.
Glasfaser bewerben wird die Telekom weiterhin. Die Technologie bietet grundsätzlich schnellere Übertragungen bei geringerem Stromverbrauch, also im Prinzip nur Vorteile. Doch wer mit seinem DSL-Anschluss zufrieden ist, sieht natürlich dennoch keinen Anlass dazu, für Glasfaser plötzlich mehr zu bezahlen.
Spiel auf Zeit
Deutsche Telekom Aktie Chart
Langfristig ist der Umstieg auf Glasfaser nicht zu vermeiden, denn heute investiert niemand mehr in die Verlegung neuer Kupferleitungen. Der Umstieg dürfte aber noch eine ganze Weile in Anspruch nehmen. Gelingt es der Deutschen Telekom, Nutzer ohne Zwang von der Technologie zu überzeugen, soll es zum Schaden des Aktienkurses nicht sein. Letzterer schlägt sich noch immer wacker, was aber vordergründig den Erfolgen der US-Tochter T-Mobile zu verdanken ist.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...