Mit einem echten Kurskracher ging es für die Titel der Deutsche Post AG am Mittwoch aufwärts. Ein Tagesgewinn von über 12 Prozent ist für einen größeren deutschen Wert schon eine ordentliche und seltene „Hausnummer“.
Die vorherigen Abgaben dürfen zumindest aus Sicht der Fundamentalanalysten auch als eine Übertreibung interpretiert werden. Größtenteils sehen die Analysten den Wert als Kauf mit Kurszielen bis über 70 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Post?
Der Auslöser für die Deutsche-Post-Aktie
Doch nicht nur die allgemeine Erholungsbewegung des Aktienmarktes am Mittwoch im Zuge neuer diplomatischer Bemühungen im Ukraine-Krieg brachte den Wert aufwärts. Vielmehr kamen die am Mittwoch vorgelegten Daten gut an.
So will die Deutsche Post die Aktionäre am Gewinn stärker teilhaben lassen. Die Dividende wird angehoben – ein Aktienrückkaufprogramm ist geplant. Die Aussichten sind positiv – der Konzern will das Rekordniveau vom Vorjahr auch in 2022 halten.
Deutsche Post kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Deutsche Post jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Post-Analyse.