x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Deutsche Post-Aktie: Applaus, Applaus!

Die Deutsche Post bzw. DHL hilft dem dänischen Konzern Grundfos bei der Reduzierung von CO2-Emissionen auf dem Frachtweg.

Auf einen Blick:
  • Die Transportsparte der Deutschen Post, DHL Global Forwarding, hilft Unternehmen beim Klimaschutz.
  • Im Mittelpunkt steht das Programm „GoGreen Plus“, das den Einsatz von nachhaltigen Treibstoffen vorsieht.
  • Nun kooperiert DHL in dieser Sache mit dem dänischen Pumpenhersteller Grundfos.

Die Deutsche Post verstärkt abermals ihre Klima-Offensive: Wie der Bonner Logistikkonzern kürzlich mitteilte, unterstütze DHL Global Forwarding seinen Kunden Grundfos im Bereich nachhaltiger Transportlösungen. Grundfos mit Sitz in Dänemark ist der weltgrößte Anbieter von Pumpenlösungen und Wassertechnologien.

Die Post-Tochter DHL will den Dänen nun bei der Dekarbonisierung ihrer See- und Luftfrachtsendungen mithilfe der Insetting-Lösung „GoGreen Plus“ helfen.

Deutsche Post und DHL: Nachhaltige Treibstoffe sollen Transporte klimaschonender machen

„DHL Global Forwarding konzentriert sich mit seinem GoGreen Plus Service auf die Verringerung der im Seefrachtverkehr von Grundfos anfallenden CO2-Emissionen sowohl für Stückgutsendungen (LCL) als auch für Containersendungen (FCL)“, erklärte die Deutsche Post. Schon im letzten Jahren hatten DHL und Grundfos ein Pilotprojekt gestartet, um die CO2-Emissionen bei Luftfrachtsendungen zu reduzieren. Dabei kamen bereits nachhaltige Flugkraftstoffe zum Einsatz.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Post?

Zur Einordnung: Das „GoGreen Plus“-Angebot von DHL sieht einen Wechsel zu nachhaltigen Kraftstoffen vor. Dabei setzen Transportunternehmen diese Treibstoffe im Namen von DHL ein. Anschließend werden die erzielten Scope-3-Emissionsreduktionen an DHL weitergegeben und dann den Frachteignern wie Grundfos zugewiesen.

Deutsche Post Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max