x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Deutsche Pfandbriefbank: pbb-Aktie deutlich im Minus – das steckt dahinter!

Am Freitag handelt die pbb-Aktie ex Dividende und fällt aus diesem Grund prozentual zweistellig zurück. Hierdurch kommt es zum Rücklauf zum Aufwärtstrend von September.

Auf einen Blick:
  • pbb-Aktie fällt am Freitag um fast elf Prozent zurück
  • Aktie wird ex Dividende gehandelt
  • Analysten positionieren sich neutral

Die Aktie der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) bricht am Freitag zweistellig ein. Zur Mittagsstunde notiert der im SDAX gelistete Finanz-Titel mit fast elf Prozent im Minus. Anleger müssen sich allerdings keine Sorgen machen. Grund für den Kursrückgang ist der Dividendenabschlag, der heute vollzogen wurde. Aktionäre erhalten für das abgelaufene Geschäftsjahr 0,95 Euro je Aktie ausbezahlt. Bereinigt um diesen Geldbetrag würde die Aktie sogar leicht im Plus notieren.

Aktie mit Rücklauf zum Aufwärtstrend

Aus charttechnischer Sicht ist die Aktie nun zum flachen Aufwärtstrend von Ende September zurückgelaufen, dessen Trendlinie bei 7,55 Euro liegt. Damit sich die Trendsignale nicht umkehren, sollte auf diesem Niveau eine Kursstabilisierung stattfinden.

In der Folge könnten sich die Käufer daran machen, die entstandene Kurslücke zwischen 8,30 und 7,62 Euro zu schließen. Wird die Trendlinie zur Unterseite durchbrochen, müsste der Blick allerdings weiter gen Süden gerichtet werden. Potenzielle Unterstützungen lägen dann bei 7,35 / 7,29 / 6,92 und 6,76 Euro.

Gewinneinbruch im ersten Quartal

Im ersten Quartal hat die auf Gewerbeimmobilien spezialisierte Bank einen deutlichen Gewinneinbruch um 25 Prozent auf 27 Millionen Euro verzeichnet. Sowohl das Neugeschäft als auch der Zinsüberschuss gingen zurück. Damit konnte die pbb im Gegensatz zu anderen Kreditanstalten noch nicht von den steigenden Zinsen profitieren. Zudem geht Vorstandschef Andreas Arndt davon aus, dass die schwierige Marktlage noch zwei bis drei Jahre anhält.

Deutsche Pfandbriefbank Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

So schätzen Analysten die pbb-Aktie ein

Für Anleger sind das keine besonders guten Aussichten. Während die Aktie aus technischer Sicht bestenfalls eine Halteposition mit dem Potenzial zum Verkaufskandidaten ist, überwiegen bei Analysten die neutralen Einschätzungen. Zurzeit gibt es 2 Buy-, 3 Hold- und eine Sell-Einstufung(en). Die Kursziele liegen in einer Bandbreite von 6,70 bis 13,00 Euro mit einem durchschnittlichen Kurszielwert von 9,42 Euro.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)