Die Aktie der Deutschen Lufthansa hat sich seit dem 30. Dezember wieder erholt. Bis zum 20. Januar war sie um knapp 15 gestiegen. In den letzten fünf Handelstagen ging es dann wieder über fünf Prozent nach unten.
Flugverkehr deutlich zurückgegangen
In den ersten Wochen des Jahres ist der Flugverkehr in Europa im Vergleich zum Vormonat deutlich zurückgegangen, so die Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (Eurocontrol). „Die Auswirkungen von Omikron sind nur allzu deutlich“, schrieb der Generaldirektor der Organisation, Eamonn Brennan, am Dienstag auf Twitter.
Dem Bericht zufolge wurden nur 70 Prozent des Flugverkehrs im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum im Jahr 2019 erfasst, gegenüber 78 Prozent im Dezember. „Wir erwarten, dass dies nur von kurzer Dauer sein wird“, sagte Brennan.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?
Eurocontrol hatte für Januar eigentlich ein Niveau von 79 Prozent im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie erwartet. Nach Angaben von Eurocontrol beziehen sich die Zahlen auf die Anzahl der Flüge in mehr als 40 europäischen Ländern, sowohl für Passagiere als auch für Fracht. Angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen und der neuen Omicron-Variante des Coronavirus hatten viele Länder strengere Reisevorschriften erlassen.
Anstehende Termine für DEUTSCHE LUFTHANSA AG
Man sollte immer ein besonderes Augenmerk auf die kommenden Termine eines Unternehmens legen, um zukünftige sinnvolle Abschlüsse zu antizipieren.
- 17.03.22 Jahr 2021 Ergebnisveröffentlichung (geplant)
- 28.04.22 Q1 2022 Ergebnisveröffentlichung (geplant)
- 02.08.22 Erstes Halbjahr 2022 Ergebnisveröffentlichung (geplant)
- 02.11.22 Q3 2022 Ergebnisveröffentlichung (geplant)
(Quelle: Marketscreener)
Sollten Deutsche Lufthansa Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Deutsche Lufthansa jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Lufthansa-Analyse.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...