In den letzten Tagen war eine solide Aufwärtsbewegung zu erkennen, trotzdem fällt der Kurs auf Wochensicht um 1,8 % zurück. Nichtsdestotrotz scheint es bei der Lufthansa-Aktie wieder voran zu gehen, insofern der Kurs in dem letzten halben Jahr um 23,8 % nach oben kletterte.
Milliardär verdoppelte seine Lufthansa Anteile
Die erste gute Nachricht kam für Lufthansa-Anleger am Montag aus einer Pflichtmitteilung. Aus dieser geht hervor, das sder Milliardär und Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne seine Beteiligung an der Lufthansa verdoppelte. Damit hält Kühne aktuell 10,01 % der Lufthansa-Anteile.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?
Delta Airlines rechnet mit Rückkehr zur Profitabilität
Zweitens hatte die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines in ihrem Quartalsbericht einen optimistischen Zukunftsausblick abgegeben. So habe das Unternehmen zwar im ersten Quartal einen Verlust von 940 Millionen Dollar eingefahren, allerdings rechnet der Konzern dank der hohen Nachfrage und den gestiegenen Ticketpreisen mit einer Rückkehr zur Profitabilität im laufenden Quartal. Von dieser Nachricht profitierte auch die Lufthansa-Aktie, da dies ein Zeichen der Normalisierung der gesamten Luftfahrtbranche ist. Insbesondere die Corona-Pandemie sowie die hohen Rohölpreise – und damit auch die Spritpreise – hatten den Kurs der Lufthansa-Aktie zuletzt stark unter Druck gesetzt.
Deutsche Lufthansa kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Deutsche Lufthansa jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Lufthansa-Analyse.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...