Noch im Januar kam es bei der Aktie zu einem Ausflug nach oben. Dabei bildete der Kurs einen Hochpunkt bei 14,7 Euro. Durch das folgende Verkaufssignal des Ichimoku-Indikators kam es jedoch zu Verlusten und die Anleger wendeten sich von der Aktie ab. Es folgte ein Abwärtstrend, bei dem der Preis durch die Widerstandslinie immer weiter nach unten gedrückt wird. Bei 13 Euro hat sich die Aktie zunächst gefangen.
Nachdem die Widerstandslinie nach unten durchbrochen wurde, bildeten auch die MACD-Linien durch ein Durchkreuzen nach unten ein Verkaufssignal. Dieses brachte den Preis weiter zum Fallen und die Aktie läuft auf 12 Euro hinzu. Die SMA-50-Linie dient weiterhin als Widerstand und lässt den Kurs immer wieder nach unten abprallen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Konsum Reit?
Eine heikle Angelegenheit
Die Stochastik-Linien signalisierten zuletzt ein Verkaufssignal. Dies könnte den Kurs weiter zum Fallen bringen. Die Anleger stehen unter einem großen Verkaufsdruck und geraten immer mehr ins Grübeln.
Sollten Deutsche Konsum Reit Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Deutsche Konsum Reit jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Konsum Reit-Analyse.
Deutsche Konsum Reit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...