In den sächsischen Kommunen Dippoldiswalde und Grünhain-Beierfeld konnte die DKR jeweils ein Objekt mit dem Ankermieter Penny (REWE Group) erwerben. Darüber hinaus wurde der Kauf von drei Einzelhandelsobjekten mit den Hauptmietern EDEKA (2x) und TEDi in Kemberg, Köthen und Coswig (alle Sachsen-Anhalt) beurkundet. Außerdem wurde ein Fachmarktzentrum in Olbernhau (Sachsen) erworben. Ankermieter dieses Objekts sind Netto (EDEKA-Gruppe) und ein Non-Food-Discounter.
Gesamtvolumen von 9,2 Mio. Euro
Der Kaufpreis für die sechs Objekte mit einer Gesamtmietfläche von rund 9.000 qm beträgt insgesamt rund 9,2 Mio. Euro, was dem 11,6-fachen der Jahresmiete entspricht. Unter Berücksichtigung der Jahresmiete von derzeit 793 TEUR ergibt sich daraus eine durchschnittliche Ankaufsrendite von 8,6 % bei einer WALT von 4,2 Jahren und einer Leerstandsquote von 1,6 %.
Im laufenden Geschäftsjahr 2021/2022 hat die DKR damit bisher 21 nicht-zyklische und überwiegend lebensmittelgeprägte Einzelhandelsimmobilien mit einer Mietfläche von rund 67.500 qm und einer Jahresmiete von rund 5,0 Mio. EUR für rund 58,6 Mio. EUR erworben, was einer durchschnittlichen Anfangsrendite von 8,5% entspricht. Die durchschnittliche WALT beträgt 5,3 Jahre bei einer Leerstandsquote von rund 6,5 %.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Konsum Reit?
Paketverkauf von drei Penny-Märkten
Dem gegenüber steht ein weiterer Paketverkauf von drei Penny-Märkten in Ueckermünde, Rövershagen (beide Mecklenburg-Vorpommern) und Schwerte (Nordrhein-Westfalen), der Ende Juni 2022 beurkundet wurde. Der Verkaufspreis für die drei Objekte mit einer Jahresmiete von rund 436 TEUR beträgt 8,1 Mio. EUR, was dem 18,6-fachen der Jahresmiete entspricht und zu einem erheblichen Veräußerungsgewinn führt.
Darüber hinaus wurden zwei leerstehende Objekte in Obertraubling und Scheyern (beide Bayern) für insgesamt 2,8 Mio. EUR verkauft. Beide Objekte wurden im Rahmen einer Portfoliooptimierung zu einem deutlich über dem aktuellen Buchwert liegenden Preis an lokale Investoren veräußert.
Unter Berücksichtigung aller notariell beurkundeten Käufe und Verkäufe umfasst das Pro-forma-Portfolio damit insgesamt 179 Objekte mit einer Gesamtmietfläche von ca. 1,04 Mio. qm und einem Bilanzwert von rund 1 Mrd. Euro. Das Portfolio erwirtschaftet derzeit eine Jahresmiete von 71,4 Mio. Euro.
Gratis PDF-Report zu Deutsche Konsum Reit sichern: Hier kostenlos herunterladen
Mieteinnahmen gesteigert
Durch die opportunistischen Verkäufe einzelner Objekte zu attraktiven hohen Kaufpreisfaktoren und den gleichzeitigen Ankauf neuer Objekte zu den begehrten, deutlich niedrigeren Kaufpreisfaktoren hat die DKR die Mieteinnahmen des Portfolios gesteigert und damit zusätzlichen Wert für ihre Aktionäre geschaffen.
Die Akquisitionspipeline der DKR ist derzeit breit gefüllt, Akquisitionen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 100 Mio. Euro befinden sich in der Prüfung. Dabei handelt es sich um eine breite Palette von Objekten – vom einzelnen Lebensmitteldiscounter bis zum großen Fachmarktzentrum. Gleichzeitig ist das Unternehmen weiterhin offen für opportunistische Immobilienverkäufe, sofern dadurch ein Mehrwert für die Aktionäre geschaffen werden kann.
Über die Deutsche Konsum
Die Deutsche Konsum REIT-AG, Broderstorf, ist eine börsennotierte Immobiliengesellschaft, die sich auf deutsche Einzelhandelsimmobilien für Güter des täglichen Bedarfs in etablierten Mikrolagen konzentriert. Der Fokus der Gesellschaft liegt auf dem Erwerb, der Bewirtschaftung und der Entwicklung von lokalen Einzelhandelsimmobilien mit dem Ziel einer stetigen Wertsteigerung und der Hebung von stillen Reserven.
Die Gesellschaft ist aufgrund ihres deutschen REIT-Status („Real Estate Investment Trust“) von der deutschen Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit. Die Aktien der Gesellschaft sind im Prime Standard der Deutschen Börse (ISIN: DE 000A14KRD3) und im Wege eines Zweitlistings an der JSE (JSE Limited) (Südafrika) notiert.
Sollten Deutsche Konsum Reit Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Deutsche Konsum Reit jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Konsum Reit-Analyse.
Deutsche Konsum Reit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...