Deutsche Beteiligungs AG: Was ist von der Dividende zu halten?
Deutsche Beteiligungs schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Kapitalmärkte auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 4,15 % und somit 0,91 Prozentpunkte weniger als die im Mittel üblichen 5,06 % aus. Der Ertrag ist somit nur leicht niedriger und führt zur Einstufung „Hold“.
RSI für Deutsche Beteiligungs AG im roten Bereich
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Deutsche Beteiligungs-Aktie hat einen Wert von 75, Auf dieser Basis ist die Aktie damit überkauft und erhält eine „Sell“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (53,61). Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Deutsche Beteiligungs auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein „Hold“-Rating. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Sell“-Rating für Deutsche Beteiligungs.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Beteiligungs AG?
Kursrendite aktuell keine Kaufempfehlung
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 24,69 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Finanzen“) liegt Deutsche Beteiligungs damit 580,6 Prozent unter dem Durchschnitt (605,3 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Kapitalmärkte“ beträgt 861,03 Prozent. Deutsche Beteiligungs liegt aktuell 836,34 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Was ergeben die Werte für das Sentiment?
Deutsche Beteiligungs lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Hold“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung weist kaum Änderungen auf, was eine Einschätzung als „Hold“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Deutsche Beteiligungs in diesem Punkt die Einstufung“Hold“.
Sollten Deutsche Beteiligungs AG Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Deutsche Beteiligungs AG jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Beteiligungs AG-Analyse.
Deutsche Beteiligungs AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...