Seit 2023 ist die Deutsche Bank der Titelsponsor des Segelteams Germany SailGP. Jetzt hat das Geldhaus hierzu eine öffentlichkeitswirksame Kampagne gestartet.
Demnach hat die Deutsche Bank in ihrer neuen Flagship-Filiale in Frankfurt eine bundesweite Ausstellungsreihe zur Kooperation mit dem Germany SailGP-Team gestartet. Die Ausstellung soll bis Ende des Jahres in zehn Filialen in Deutschland zu sehen sein.
Sail GP: Deutsche Bank macht auf Ozeanschutz-Projekte aufmerksam
Ein zentraler Aspekt der Kooperation mit dem Segelteam sei die Nachhaltigkeit. So weisen die Deutsche Bank und das Germany SailGP-Team im Rahmen der Ausstellung auf konkrete Umweltprojekte hin, die das Bewusstsein für den Schutz der Ozeane stärken sollen.
„Die Ausstellungsreihe ist Teil unseres Ansatzes, große Filialstandorte zu modernen Community-Filialen weiterzuentwickeln – Orte, an denen wir Menschen zusammen- und miteinander ins Gespräch bringen. Wir wollen künftig verstärkt Impulse für die breite Öffentlichkeit setzen“, erklärte Deutsche Bank-Manager Raffael Gasser, zuständig für die Betreuung und Verwaltung wohlhabender Kunden in Deutschland.
Zur Einordnung: SailGP ist eine internationale Segelregatta, bei der etliche Teams aus verschiedenen Ländern in einem Hochgeschwindigkeitsrennen gegeneinander antreten. Das Germany SailGP-Team repräsentiert Deutschland. Im Sommer (17. und 18. August) findet zum ersten Mal ein Event des SailGP in deutschen Gewässern statt – vor der Küste Rügens.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.