Die Aktie der Deutschen Bank hat sich am Mittwoch vergleichsweise schwach präsentiert. Zuletzt hatte es Hoffnungen gegeben, dass die Aktie anziehen würde. Dies bestätigt sich nun – leider – nicht, so die Meinung von charttechnischen Analysten. Nach einem Abschlag von -2,75 % geht es eindeutig nach unten. Die Aktie könne nun sogar wieder in Richtung 7 Euro und mit etwas Pech sogar darunter rutschen, so die Auffassung. Denn aus der kritischen Zone um 7 Euro hatte sich der Titel zuletzt trotz des übergeordneten Abwärtstrends befreien können. Nun hat sich dieser Abwärtstrend wieder durchgesetzt – auch kurzfristig. Möglicherweise kann der Wert durch kleine Unterstützungen bei 7,25 Euro vor weitergehenden Verlusten bewahrt werden.
Technische Analysten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Doch technische Analysten sehen die Aktie ohnehin in einem schwachen Umfeld. Der Wert ist in den zurückliegenden Wochen und Monaten sehr deutlich, nämlich um mehr als 20 % unter die technischen Trendsignale gerutscht, die langfristig wichtig sind. Gelingt es, gut 20 % hinzuzugewinnen, könne sich die Situation wieder aufhellen. Mutmaßlich jedoch sind zumindest mittel- und langfristig fallende Notierungen zu erwarten, meinen die technisch orientierten Analysten und setzen auf einen weiteren Abschlag.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Bank-Analyse vom 09.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Deutsche Bank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Bank-Analyse.