Die Deutsche Bank hat am Freitag die abgelaufene Woche mit einem beeindruckenden Ergebnis abschließen können. Die Notierungen legten fast um 2 % zu. Dies wiederum hat den vorhergehenden Kursverlust vom Donnerstag und auch vom Mittwoch deutlich reduzieren können. Nun sind die Voraussetzungen ohnehin etwas besser. Die Zinsen steigen.
Margen könnten wachsen: Deutsche Bank
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinsen an den Finanzmärkten angehoben. Der Leitzins ist um 0,5 Punkte gestiegen, was sich auch auf die Geschäfte von Geschäftsbanken auswirken dürfte. Denn immerhin profitieren die Banken davon, wenn die Zinsen steigen, weil die Kredite im Durchschnitt margenstärker sind.
Die Deutsche Bank reagierte mit dem Aktienkursgewinn von annähernd 2% am Freitag auf die Nachricht vom Donnerstag, was wiederum die Stimmung bessern kann. Auf der anderen Seite gilt es auch als umstritten, ob die steigenden Zinsen für die Banken nachhaltig mehr Gewinne erbringen können.
Sollten Sie jetzt 1.000 Euro in dieser Aktie investieren? >>> Hier 20 Aktien Empfehlungen für nur 0,99 Euro sichern
Dennoch: Für die Deutsche Bank sieht es insofern etwas besser aus als zuletzt, als immerhin auch die Tochter DWS ihre Gewinne mittelfristig steigern möchte. Das Chartbild der Deutschen Bank ist auf kurzfristige Sicht denn auch recht positiv.