Die Deutsche Bank-Aktie gehörte zu den größten Verlierern des Ukraine-Krieges und der daraus resultierenden Sanktionen gegen Russland. In den ersten drei Wochen nach Ausbruch des Krieges verlor die Aktie des größten deutschen Kreditinstituts rund 40 Prozent ihres Börsenwerts. Doch seit einer Woche geht es mit der Aktie der Deutschen Bank wieder bergauf. Heute Morgen machte die Bankaktie mit einem Plus von fast zehn Prozent einen großen Satz nach oben. Was steckt dahinter?
Kein Komplettrückzug aus Russland
Vielleicht war die Deutsche Bank-Aktie am Ende doch zu stark vom Markt abgestraft worden. Die Bedeutung des Russlandgeschäfts der Bank rechtfertigte jedenfalls nicht einen Kurseinbruch in oben genannter Höhe. Inzwischen hat die Bank auch ihre Pläne konkretisiert, das Russland-Geschäft weiter herunterzufahren.
Im Gegensatz zu vielen anderen Banken will die Deutschen Bank ihr Geschäft in Russland jedoch nicht komplett einstellen. Das Unternehmen pocht darauf, seine bestehenden internationalen Kunden dabei zu unterstützen, ihren Geschäftsbetrieb in Russland zu verringern. Gleichzeitig werde jedoch kein Neugeschäft mehr in Russland gemacht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Ausländische Unternehmen machen sich inzwischen große Sorgen, dass ihre Vermögenswerte in Russland verstaatlicht werden. Führende Politiker des Landes hatten einen derartigen Schritt als Reaktion auf die massiven Sanktionen der USA und Europas ins Spiel gebracht.
Ein schwieriges Jahr steht bevor!
Für die Deutsche Bank könnte das aktuelle Jahr schwierig werden. Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Weltkonjunktur sind derzeit noch nicht absehbar. Die hohen Energiepreise haben das Zeug dazu, die Wachstumsraten deutlich nach unten zu drücken. Für eine Bank schlechte Voraussetzungen. Noch dazu könnte ein Konjunktureinbruch die Zentralbanken in Europa und den USA dazu bringen, die Zinsen langsamer oder in geringerem Maße anzuheben. Auch das wäre ein schlechtes Zeichen für die Deutsche Bank.
Sollten Deutsche Bank Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Deutsche Bank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Bank-Analyse.