Mit einem kräftigen Gewinn überzeugte das Bankhaus jedoch die Aktionäre mitnichten. Denn lediglich Sondereffekte konnten zu diesem Ergebnis führen. Analysten bemängeln eher ein „durchwachsenes viertes Quartal“. So sieht auch die Schweizer Bank Credit Suisse vergleichsweise geringe mittelfristige Kapitalrenditen. Die bisherige Einstufung der Credit Suisse für die Deutsche-Bank-Aktie von „underperform“ wird daher beibehalten – das Kursziel von 10,50 auf 11 Euro angehoben.
Deutsche Bank-Aktie: Das wäre jetzt zu beachten
Die Deutsche Bank AG hat in der vergangenen Woche ihre Zahlen für das vierte Quartal 2022 veröffentlicht.
Auf einen Blick:
- Deutsche-Bank-Aktie: Höchster Gewinn seit 15 Jahren
- Anleger reagieren jedoch mit kräftigen Verkäufen
- Im Kursverlauf eine lange schwarze Tageskerze