Allenthalben fragen sich Anleger, ob eine neue Finanzkrise bevorsteht. So kam auch die Deutsche-Bank-Aktie in der vergangenen Woche unter die Räder. Doch die Finanzkrise 2008 war anders – und vor allem „systemische“ Risiken brachten 2008 den Stein ins Rollen. Damals wiesen die Banken oftmals zu wenig Eigenkapital auf. Die Risiken waren nicht gedeckt. Weiterhin war das Vertrauen auch zwischen den Banken verschwunden. Doch ein Vergleich mit der gegenwärtigen Lage hinkt. So war die jüngste Pleite der Silicon Valley Bank eher auf dem „Klumpenrisiko“ der Startup-Branche begründet – die Credit Suisse wiederum hatte schon seit Jahren mit hausgemachten Problemen zu kämpfen.
Deutsche Bank-Aktie: Nicht wirklich zu erklären!
Die Deutsche Bank ist gut aufgestellt. Selbst über Mittelzuflüsse konnte das Bankhaus jüngst berichten. Zum Wochenauftakt eine Erholung.
Auf einen Blick:
- Deutsche-Bank-Aktie: Erholung zu Wochenbeginn
- Absturz ist nicht wirklich erklärbar
- Finanzkrise ist aktuell eher eine Vertrauenskrise