Die Deutsche-Bank-Aktie profitierte zuletzt von starken Quartalszahlen, positiven Analystenkommentaren und einer soliden operativen Entwicklung. Im ersten Quartal 2025 erzielte die Bank einen Vorsteuergewinn von 2,8 Mrd. € (+39 %), der Nachsteuergewinn lag bei 2,0 Mrd. €, und die Eigenkapitalrendite stieg auf 11,9 %. Der Gewinn je Aktie betrug 1,01 €, obwohl der Umsatz leicht auf 16,37 Mrd. € sank. Analysten wie Goldman Sachs, Barclays und DZ Bank erhöhten ihre Kursziele auf bis zu 28,25 €, was ein Aufwärtspotenzial von bis zu 19 % signalisiert. Für das Gesamtjahr wird ein Gewinnwachstum von rund 17,7 % erwartet.
Deutsche Bank Aktie Chart
Anleger warten auf die Dividende der Deutsche Bank AG
Die Hauptversammlung findet am Donnerstag, dem 22. Mai 2025 virtuell statt. Vorgeschlagen ist eine Dividende von 0,68 € je Aktie, zahlbar ab dem 27. Mai. Zudem plant die Bank ein weiteres Aktienrückkaufprogramm in der zweiten Jahreshälfte. Charttechnisch zeigt sich das Bild zwar weiterhin bullisch – doch das Momentum schwächt sich ein wenig ab. So könnte nun eine Verschnaufpause bis zur Hauptversammlung eintreten – stärkere Rücksetzer dürften im Bereich 24 Euro auf erste Unterstützung treffen.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.