Deutsche Bank-Aktie: Kein Ende in Sicht!

Die Deutsche Bank-Aktie verzeichnet einen Kursanstieg von 3,3 Prozent und zeigt starke Fundamentaldaten. Analysten prognostizieren weiteres Wachstumspotenzial für den Finanzkonzern.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg auf über 17,10 Euro
  • Attraktive Dividendenrendite von 3,99 Prozent
  • Positiver technischer Trend bestätigt
  • Quartalszahlen Ende Januar erwartet

Die Deutsche Bank-Aktie überrascht derzeit die Märkte mit einer bemerkenswerten Performance. Mit einem Kursanstieg von 3,3 Prozent am Dienstag erreichte die Aktie einen Wert von über 17,10 Euro. Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in der Halbjahresbilanz wider, die einen Wertzuwachs von mehr als 15 Prozent verzeichnet.

Zinspolitische Perspektiven

Die Aussicht auf mögliche Zinssenkungen könnte der Aktie weiteren Auftrieb verleihen. Während sinkende Zinsen generell die Marktstimmung positiv beeinflussen, wirken sie sich bei Banken zweischneidig aus. Einerseits verringern sich die Margen im klassischen Zinsgeschäft, andererseits profitiert die Deutsche Bank von der verbesserten Gesamtmarktstimmung.

Solide Fundamentaldaten

Die Frankfurter Großbank präsentiert sich in robuster Verfassung. Die prognostizierte Dividendenrendite liegt bei attraktiven 3,99 Prozent. Besonders bemerkenswert ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis, das für 2025 auf lediglich 6,5 geschätzt wird – deutlich unter dem für 2024 erwarteten KGV von 11. Diese Kennzahlen deuten auf eine fundamentale Unterbewertung hin.

Analysten und Ausblick

Die Expertengemeinschaft sieht weiteres Aufwärtspotenzial von mindestens 7,2 Prozent. Ein wichtiger Meilenstein wird die Präsentation der Quartalszahlen am 30. Januar sein, bei der der Konzern die Ergebnisse des vierten Quartals vorstellt. Die Erwartungen an solide Geschäftszahlen sind hoch.

Technische Bewertung

Die positive Kursentwicklung wird durch technische Indikatoren bestätigt. Sowohl die technische als auch die charttechnische Analyse signalisieren eine Fortsetzung des aufwärtsgerichteten Trends, wobei eine Trendwende derzeit nicht in Sicht ist.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x