Nach der Euphorie zu Wochenbeginn im Hinblick auf eine mögliche Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank kam am Dienstag dann die Ernüchterung – zumindest im Hinblick auf den Kursverlauf der Deutsche Bank Aktie! Zum einen ist bisher noch gar nicht bekannt, wie ein solcher Zusammenschluss ablaufen würde. Wäre es ein Zusammenschluss oder eine Übernahme? Müssten Geschäftsteile zuvor verkauft werden? Wie stehen die größeren Aktionäre sowohl bei Deutscher Bank als auch bei Commerzbank überhaupt dazu? Offiziell gibt es dazu von der Deutschen Bank überhaupt keine Angaben. Stand der Dinge ist nur, dass die Deutsche Bank Gespräche mit der Commerzbank bestätigt hat – man prüfe „strategische Optionen“.
Deutsche Bank: Termin in London am 20. März
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Diese Optionen will der Vorstand der Deutschen Bank demnach im „Hinblick daraufhin bewerten, ob sie Wachstum und Profitabilität der Bank stärken“. Wer weiß, vielleicht erfahren wir am Mittwoch etwas mehr zu der Thematik. Denn dann soll in London die „Morgan Stanley European Financials Conference“ stattfinden, an der auch die Deutsche Bank teilnehmen wird laut Ankündigung. Der COO der Deutschen Bank – Frank Kuhnke – ist dort laut Unternehmensangaben vor Ort. Wird er Angaben machen im Hinblick auf eine mögliche Fusion zwischen Deutscher Bank und Commerzbank? Es könnte spannend werden!
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Bank-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Deutsche Bank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Bank-Analyse.