Deutsche Bank Aktie: Es wird nicht einfacher!

Wieder einmal hat die Deutsche Bank ein turbulentes Jahr hinter sich, welches mit dem Erreichen eines neuen Allzeit-Tiefs an der Börse gekrönt wurde. Wer jetzt denkt, es könnte nicht mehr schlimmer kommen, irrt sich aber möglicherweise. Auch im neuen Jahr steht das angeschlagene Geldhaus vor großen Herausforderungen.

Fokus auf die Zahlen!

Besonders wichtig werden dabei natürlich die Geschäftszahlen des Konzerns sein. Für 2018 versprach Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing nach drei Jahren Dürre erstmals wieder einen Gewinn. Für Anleger ist nur zu hoffen, dass dieses Versprechen auch eingelöst werden kann. Das würde der Aktie des Geldhauses ohne Zweifel, zumindest kurzfristig, wieder auf die Sprünge helfen. Rote Zahlen hingegen dürften den langfristigen Abwärtstrend noch weiter beschleunigen.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x