x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Deutsche Bank Aktie, Continental Aktie und Mercedes-benz Aktie: Augen auf bei diesen Aktien aus dem DAX

Derzeit wird der Wert des DAX mit 13411 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr), ist somit im Plus (+0.5 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 75 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen?

Drei Titel werden aktuell sehr stark diskutiert: Deutsche Bank, Continental und Mercedes-benz. Das wurde durch eine computerisierte Echtzeit-Analyse der wichtigsten deutschen Online Communities festgestellt.

Nehmen wir zunächst Deutsche Bank genauer unter die Lupe. Während der vergangenen 24 Stunden wurde mehrere wohlwollende Beiträge über Deutsche Bank in einschlägigen Internet-Foren eingestellt. Die Trendsignal-KI produzierte daraus ein 'Bullish'-Signal für das Unternehmen, welches in der Vergangenheit mit einer Trefferquote von 58.8 Prozent zutraf. Die Prognose ist, dass der Aktienkurs im Tagesverlauf mindestens +1.2 Prozent zulegt. Für Deutsche Bank liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 1781 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 9.74 EUR sehr deutlich im Plus (+2.11 Prozent).

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?

Fahren wir fort mit Continental. Für Continental liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 175 Prozent. Die Signal-KI hat erkannt, dass am vergangenen Handelstag in Online Communities mehrfach sehr positiv über Continental gesprochen wurde. Beim Abgleich mit historischen Signalmustern wurde eine starke Ähnlichkeit festgestellt, somit liegt hier ein klares 'Bullish'-Signal vor (Intraday-Prognose: +1.3 Prozent, Trefferquote in der Vergangenheit: 62 Prozent). Die Aktie notiert derzeit mit 62.64 EUR deutlich im Plus (+1.72 Prozent).

Als letztes Mercedes-benz: Die Stimmungsanalyse hat erkannt, dass die in Online-Diskussionen ausgedrückte Anlegerstimmung zu Mercedes-benz während der vergangenen 24 Stunden häufig sehr positiv war. Daher wurde ein 'Bullish'-Signal für das Unternehmen erstellt (Prognose Intraday: -1.1 Prozent). Ähnliche Signale hatten in der Vergangenheit eine Trefferquote von 65.5 Prozent, was sich aus einem Vergleich der Kursentwicklung an historischen Tagen mit ähnlichem Stimmungsmuster ergibt. Für Mercedes-benz liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 155 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 59.09 EUR leicht im Plus (+0.42 Prozent).

Sollten Deutsche Bank Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Deutsche Bank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Bank-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Bank-Analyse vom 20.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Bank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Bank Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Bank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Bank-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Deutsche Bank
DE0005140008
9,12 EUR
-1,78 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | So

Deutsche Bank-Aktie: Diese Sorgen bestehen jetzt!

Weitere Artikel

Sa Deutsche Bank-Aktie: Wochenrückblick KW11finanztrends.de 8
Deutsche Bank beendet die Woche mit einem Minus von 11,41 % (Endpreis: 9,48 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Alexander Hirschler ? Donnerstag, 16.03. 07:38 Deutsche Bank-Aktie: Wichtiger Support bricht weg - das sieht gar nicht gut aus! An den Märkten herrscht wegen der Pleite der Silicon-Valley-Bank weiterhin eine große Verunsicherung. Die Deutsche Bank-Aktie rauscht um…
Do Deutsche Bank-Aktie: Wichtiger Support bricht weg - das sieht gar nicht gut aus!Alexander Hirschler 35
Bankentitel sind in den vergangenen Tagen stark unter Beschuss geraten. Hintergrund ist der Kollaps der Silicon-Valley-Bank (SVB) und die Sorge vor einer veritablen Bankenkrise. Für den deutschen Branchenprimus Deutsche Bank endete die vergangene Woche mit einem starken Verkaufsimpuls und Verlusten von über 7 Prozent. Es war der höchste Tagesverlust seit Juni letzten Jahres. Zum Auftakt in die neue Woche sackten…
Anzeige Deutsche Bank: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8176
Wie wird sich Deutsche Bank in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Deutsche Bank-Analyse...
Di Deutsche Bank-Aktie: Was für ein plötzlicher Absturz!Peter Wolf-Karnitschnig 36
Die Deutsche Bank-Aktie sackte in den letzten drei Handelstagen um rund 14 Prozent ab. Damit hat die Aktie des größten deutschen Geldhauses innerhalb kürzester Zeit alle seit Jahresbeginn angefallenen Kursgewinne wieder abgegeben. Was steckt hinter dem Absturz? Wie hart könnte es die Deutsche Bank treffen? Es ist die Pleite der Silicon Valley Bank in den USA. Die US-amerikanische Bank, die…
13.03. Deutsche Bank-Aktie: Das könnte schief gehen!Peter von Laufenberg 77
In der vergangenen Handelswoche wurde der Markt von einer Welle der Besorgnis erfasst, als die Aktien der SVB Financial Group einen starken Kursverfall erlebten und um mehr als 15% zurückgingen. Der Auslöser dafür war der Zusammenbruch des Unternehmens, der dazu führte, dass der Handel mit den Aktien gestoppt wurde, nachdem sie im vorbörslichen Handel um 66% gesunken waren. Dies führte…

Deutsche Bank Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Bank-Analyse vom 20.03.2023 liefert die Antwort