Die Deutsche Bank hat sich nach der Bekanntgabe der Zahlen für das abgelaufene Quartal in der vergangenen Woche etwas schwächer gezeigt. All das geschah obwohl alle erzielten Ergebnisse, die den Zielvorgaben entsprachen oder diese übertrafen. Die Deutsche Bank erzielte den höchsten Quartalsgewinn seit neun Jahren. In die neue Handelswoche ist das Papier ordentlich gestartet und notiert derzeit knapp drei Prozent über dem Wochenausgangswert.
Bullische Bewertung!
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat gestern die Papiere der Deutschen Bank unter die Lupe genommen. Im Ergebnis erhöhte Analyst Chris Hallam das Kursziel für die Deutsche Bank von 18,70 auf 19,10 Euro und beließ die Einstufung auf „Buy“. Das neue Kursziel geht auf erhöhte Gewinnprognosen zurück. Nach Ansicht des Analysten haben die Zahlen für das erste Quartal überraschend hohe Erträge, aber auch höher als erwartete Kosten präsentiert. Dabei hob der Analyst auch seine Gewinnprognosen (EPS) für die Jahre 2022 bis 2024 an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Die angespannte Marktlage und die Angst vor einer Rezession dürften die Stimmung belasten. Am Mittwoch wird die Federal Reserve bekannt geben, ob sie die Zinsen erneut anheben wird. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass dies geschehen wird. Denn die Behörde hatte dies bereits zu Beginn dieses Jahres angekündigt.
Kursperformance von Deutsche Bank
Deutsche Bank erzielte zwischen dem 02. April 2022 (11,82 Euro) und dem 02. Mai 2022 (9,48 Euro) einen Kursverlust von 19,84 Prozent, sprich 2,35 Euro. Mit Sicht auf das vergangene Jahr zeigt Deutsche Bank einen Kursverlust von 1,92 Euro, was 16,84 Prozent entspricht. Für die Deutsche Bank-Aktie liegen derzeit 20 Analystenbewertungen vor. Dabei hat die Mehrheit ein „Hold“-Rating am Markt platziert. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 13,27 Euro.
Deutsche Bank kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Deutsche Bank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Bank-Analyse.