Die Zahlen für 2020 hatten der Deutsche Bank-Aktie durchaus Rückenwind gegeben. Trotz Transformation und COVID-19 sei man profitabel gewesen, hieß es von der Bank. Und der Gewinn vor Steuern von 1,0 Mrd. Euro bzw. der Nettogewinn von 624 Mio. Euro für das Gesamtjahr 2020 können sich in der Tat sehen lassen. Beeindruckend die Ertragswende im 4. Quartal 2020, wo es einen Vorsteuergewinn von 591 Mio. Euro gab – nach roten Zahlen im entsprechenden Vorjahresquartal. Die Frage ist, ob der Rückenwind durch die Zahlen noch ausreicht, um die Notierung der Deutsche Bank-Aktie bald und nachhaltig über die 10-Euro-Marke zu hieven.
Deutsche Bank Aktie: 12-Monats-Performance im Bereich von +4%
Wie ist denn sonst die Nachrichtenlage im Hinblick auf die Deutsche Bank? Das Unternehmen teilte neulich z.B. mit, den Start einer Zahlungsplattform für die eigenen Kunden in Thailand gestartet zu haben. Das soll durch die Zusammenarbeit mit einem Zahlungs-Plattform-Anbieter für Südostasien („2C2P“) geschehen. So soll online-banking und auch mobile-payment für die Kunden vor Ort leichter möglich sein. Beim mobile payment sollen auch bekannte Dienste wie Alipay oder WeChat Pay genutzt werden können. Das wird vielleicht nicht unbedingt neue Kunden bringen – aber möglicherweise die Zufriedenheit bestehender Kunden der Deutschen Bank in dieser Weltregion erhöhen.
Sollten Deutsche Bank Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Deutsche Bank jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Deutsche Bank Aktie.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Deutsche Bank Forum
- Deutsche Bank Forum
- Threads
- letzte Beiträge