x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Der Wahnsinn geht weiter – Wasserstoff-Unternehmen wie Plug Power und Co. zeigen es

Die Kurse von Plug Power oder auch Nel Asa und PowerCell Sweden zeigen einen eminenten Verfall an den Börsen…

Liebe Leser,

an dieser Stelle lesen Sie in der Regel von den hohen Inflationsraten und auch von den Aussichten, dass es an den Märkten schnell zu einem kleinen Crash kommen kann. Heute beschäftigen wir uns am besten einmal mit den tatsächlichen Aktienkursen. Hier gibt es eminente Probleme, die auf Sie warten können. Die Inflation hat an den Börsen voll zugeschlagen.

Reine Inflation

Investieren Sie gerne in Aktien, kann es im Laufe der kommenden Wochen durchaus zu Schwierigkeiten kommen. Denn die Inflation hat voll zugeschlagen.

Sie haben es wahrscheinlich gelesen: Die Preise in Deutschland steigen nun sogar um 4,5 %. Das ist aus Sicht der Menschen und der privaten Haushalte insgesamt bitter. Denn die Börsen können solche Entwicklungen durch Kursgewinne kaum noch wieder gutmachen. Schließlich kassieren die Finanzämter von den Aktienkursgewinnen auch noch Steuern.

Dennoch gibt es einige Branchen, die sich an der Inflation noch beteiligen. Dazu zählt zweifelsohne der gesamte Wasserstoffbereich.

Die Unternehmen in diesem Sektor verdienen einfach kein Geld. Sie werden auch 2023 und sogar 202 kein Geld verdienen. Diese Aussichten sind vergleichsweise trübe – und dennoch feiern die Börsen gerade eine Party. Sie sollten die Party mit Gelassenheit in Augenschein nehmen.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aller dieser Unternehmen ist negativ. Es gibt kein G, also keinen Gewinn. Es gibt noch nicht einmal Umsätze, die sich extrem entwickeln. Jüngst meldete sich immerhin Plug Power und steigerte den Umsatz um deutliche 171 %. Nur ist der Umsatz weiterhin auf schmalem Niveau. Daher beläuft sich das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) auf sehr grob kalkulierten 50. Das ist viel zu hoch.

Auf der anderen Seite sind die Umsätze bei der Konkurrenz zwar höher, aber immer noch viel zu hoch bewertet Nel Asa hat zuletzt starke Umsätze gemeldet. Das hilft jedoch nicht, denn auch die Verluste haben sich ausgeweitet. Dennoch ist das Unternehmen an den Börsen mehr als 2 Mrd. Euro wert.

Plug Power meldet Kooperationen in Asien und Australien. Das ist eine gute Sache. Dennoch stehen die Fragezeichen den wirtschaftlich orientierten Analysten auf der Stirn geschrieben. Das Unternehmen erwirtschaftet keine Gewinne, nähert sich aber in Riesenschritten früheren Tops.

Die Inflation greift an diesen Märkten um sich. Dies wird eines Tages zu einem Absturz führen. Wie weit der reicht, kann derzeit niemand sagen. Wann er beginnt, kann auch noch niemand sagen – alle Unternehmen sind gleichermaßen wirtschaftlich betrachtet einfach überbewertet. Dennoch wachsen die Risiken, so jedenfalls die Meinung der Analysten.

Sie können gegen die hohen Inflationsraten an den Börsen investieren. Dies jedoch empfiehlt sich nun ausgerechnet im Bereich der Wasserstoff-Aktien etwas weniger.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 28.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Plug Power
US72919P2020
7,70 EUR
-1,56 %

Mehr zum Thema

Wasserstoff-Aktien: AFC Energy auf neuen Tiefstständen, auch Plug Power bleibt im Kurskeller, doch es gibt Aussicht auf Besserung
Andreas Göttling-Daxenbichler | 15:00

Wasserstoff-Aktien: AFC Energy auf neuen Tiefstständen, auch Plug Power bleibt im Kurskeller, doch es gibt Aussicht auf Besserung

Weitere Artikel

14:40 Plug Power-Aktie: Wochenrückblick KW21finanztrends.de 4
Plug Power beendet die Woche mit einem Plus von 4,75 % (Endpreis: 8,38 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Andreas Göttling-Daxenbichler ? Freitag, 26.05. 15:00 Wasserstoff-Aktien: Plug Power ohne neuen Antrieb, auch Nel ASA tritt auf der Stelle, doch Wasserstoff bewegt weiterhin die ganze Welt Rund um den Globus gilt Wasserstoff als Schlüsseltechnologie, wenn es um…
14:23 Plug Power-Aktie: Das ist ein Durchbruch - oder?Dr. Bernd Heim 78
Plug Power hat eine sehr aufregende Woche hinter sich. Die US-Amerikaner haben unter dem Strich die Woche in etwa auf dem Niveau beendet, auf dem sie nach einem aufregenden Monat begonnen haben. Letztlich steht eine Wochenbilanz von +5,5 % auf den Kurszetteln. Dabei sind die Kursbewegungen der einzelnen Tage durchaus dramatisch. Plug Power hat am 22. mit dem Plus von…
Anzeige Plug Power: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5705
Wie wird sich Plug Power in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Plug Power-Analyse...
Sa Wasserstoff-Aktien: Leichte Zeichen der Versöhnung bei Nel ASA, auch Plug Power legt wieder leicht zu und der ...Andreas Göttling-Daxenbichler 134
Liebe Leserin, Lieber Leser, Wasserstoff sorgt in der Politik weiterhin für hitzige Diskussionen. Ob das Ganze wirklich die Lösung für sämtliche Energie- und Klimaprobleme sein kann, darüber gehen die Ansichten zum Teil weit auseinander. Zumindest in Bayern sieht man aber große Chancen in dem alternativen Kraftstoff. Der dortige Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bezeichnete Wasserstoff gar als "die Lösung". Dabei sieht er…
Sa Nel Asa-Aktie: Was für ein Ding!Dr. Bernd Heim 13782
Nel Asa ist am Mittwoch ordentlich unter die Räder geraten. Das norwegische Wasserstoff-Unternehmen musste einen Rückgang um immerhin mehr als -2 % verarbeiten. Der US-Konkurrent Plug Power ist hingegen in den vergangenen Tagen nach dem Empfang von drei Elektrolyseur-Aufträgen deutlich stärker geworden. Dennoch scheint die relative Stärke von Nel Asa etwa Plug Power gegenüber noch nicht beendet zu sein. Nel…

Plug Power Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 28.05.2023 liefert die Antwort