x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Der mutmaßliche Betrüger und Nikola-Gründer ist zurück und kauft seine alten Aktien auf

Nikola Corporation Gründer Trevor Milton hat im Vorfeld seines Betrugsprozesses im September Aktien des in Phoenix ansässigen Elektrofahrzeugherstellers gekauft.

Milton, der im Juli 2021 wegen Betrugs angeklagt wurde, trat als CEO zurück, weil er falsche Behauptungen über die NIkola-Technologie aufgestellt haben soll. Milton verkaufte anschließend große Teile seiner Nikola-Aktien, einschließlich:

  • Mehr als 16 Millionen Dollar im August 2021
  • Im November 2021 im Wert von 11,7 Mio. $ und
  • 3,3 Mio. $ im Dezember 2021.

Am Donnerstag wurde in einem SEC-Filing bekannt, dass Milton drei Millionen Aktien von Nikola zu einem Durchschnittspreis von 5,80 Dollar für 17,4 Millionen Dollar gekauft hat.

Der Kauf war der erste Kauf von Milton seit dem Börsengang des Unternehmens

Nach dem Kauf besitzt Milton nun einen Anteil von 10 % an dem Unternehmen, mehr als 51 Millionen Nikola-Aktien, während seine Ehefrau weitere 1,25 Millionen Aktien besitzt. Milton’s Kauf kommt Wochen nachdem das Unternehmen angekündigt hat, dass sein derzeitiger CEO, Mark Russell, in den Ruhestand gehen wird. Nikola-Präsident und ehemaliger Opel-CEO Michael Lohscheller, der im Februar 2023 in das Unternehmen eingetreten ist, soll Russell ersetzen.

Nikola gab im August außerdem bekannt, dass es das Batterieunternehmen Romeo Power (NYSE:RMO) kauft. 

Nikola meldete im August Finanzergebnisse für das zweite Quartal und übertraf mit einem Umsatz von 18,13 Millionen Dollar die Schätzungen der Straße. Das Unternehmen gab bekannt, dass es in diesem Quartal 48 Tre BEVs ausgeliefert hat und weiterhin auf dem Weg ist, 300 bis 500 Tre BEVs im Jahr 2023 auszuliefern.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nikola?

Milton’s Betrugsprozess sollte im Juli beginnen, nachdem er von einem Richter auf den 12. September 2023 verschoben wurde. Nikola sagte einem Richter, dass eine Vorladung von Milton eine „fishing expedition“ sei, laut einem Bericht von Reuters.

Milton hat auf nicht schuldig plädiert, was die Anklage und die Vorwürfe des Wertpapierbetrugs und des Drahtbetrugs im Zusammenhang mit dem Vorwurf der Irreführung von Investoren angeht.

NKLA Kursentwicklung: Nikola-Aktien sind am Donnerstag um 3% auf 6,13 $ gestiegen, gegenüber einer 52-Wochen-Spanne von 4,41 $ bis 11,87 $.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 20.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Nikola jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nikola-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 20.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nikola. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nikola Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nikola
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nikola-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nikola
US6541101050
1,46 EUR
-7,91 %

Mehr zum Thema

Nikola-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | Mi

Nikola-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

04.03. Nikola-Aktie: Das ist ein besorgniserregender Trend!Andreas Opitz 353
In den USA verzeichnen Elektrofahrzeug-Startups einen besorgniserregenden Trend, da potenzielle Kunden nach günstigeren Angeboten suchen oder den Kauf ganz aussetzen. Die Quartalsberichte einiger Unternehmen deuten auf ein nachlassendes Interesse an vielen ihrer neueren Produkte hin, was ein schlechtes Zeichen für Unternehmen ist, die bereits mit hohen Kosten zu kämpfen haben. Das zeigt sich aktuell auch bei der Nikola-Aktie. Luxuslimousinen-Hersteller Lucid, Pickup-…
25.02. Nikola-Aktie: Dramatische Entwicklung!Andreas Opitz 230
Deutsche Bank Securities hat seine Ansicht über die Nikola-Aktie bestätigt und bleibt unparteiisch. Allerdings wurde der Zielkurs von 5 USD auf 3 USD herabgesetzt. Zudem verfehlte Nikola am Donnerstag die Erwartungen der Wall Street im vierten Quartal, da der Hersteller von Elektro-LKWs weniger Fahrzeuge an Händler auslieferte als produziert. In dem Zeitraum produzierte das Unternehmen 133 LKWs, lieferte jedoch lediglich…
Anzeige Nikola: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4835
Wie wird sich Nikola in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nikola-Analyse...
30.01. Nikola-Aktie: Wasserstoff-LKWs – Top-Vertrauensbeweis aus Deutschland!Marco Schnepf 587
Nikola bekommt einen Vertrauensvorschuss aus Deutschland: Wie das US-Startup kürzlich mitteilte, plane das auf Nachhaltigkeitslösungen spezialisierte Unternehmen GP Joule die Beschaffung von 100 Nikola-Wasserstoff-LKWs. Beide Firmen haben demnach eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Bei den LKWs soll es sich um das Modell „Tre FCEV“ handeln. Nikola baut H2-LKW-Produktion in Ulm auf Die Brennstoffzellen-Trucks will Nikola im deutschen Ulm in Kooperation mit…
28.01. Nikola-Aktie: Jetzt heißt es abwarten!Andreas Göttling-Daxenbichler 403
Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Zweifel an Nikola groß waren und Leerverkäufer dem Unternehmen nicht weniger als Betrug vorwarfen. Tatsächlich musste das Unternehmen letztlich einräumen, in Werbefilmen ein wenig geflunkert zu haben und die Auslieferung der ersten Elektro-Lkw dauerte viel länger, als ursprünglich geplant. Mittlerweile sind aber zumindest ein paar Fahrzeuge vom Band gerollt und…

Nikola Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 20.03.2023 liefert die Antwort