Delticom : Wie verhält sich der RSI?
Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Delticom-RSI ist mit einer Ausprägung von 95,04 Grundlage für die Bewertung als „Sell“. Der RSI25 beläuft sich auf 65,89, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Sell“.
KGV ist als Kaufsignal zu werten
Die Aktie von Delticom gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 5,89 insgesamt 84 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Internet & Katalog Einzelhandel“, der 37,74 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Delticom?
Was läuft bei der Kursentwicklung schief?
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Delticom verläuft aktuell bei 7,47 EUR. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Sell“, insofern der Aktienkurs selbst bei 3,56 EUR aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -52,34 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 5,43 EUR angenommen. Dies wiederum entspricht für die Delticom-Aktie der aktuellen Differenz von -34,44 Prozent und damit einem „Sell“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Sell“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Delticom-Analyse vom 22.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Delticom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Delticom-Analyse.