Die Kursrendite im Branchenvergleich
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Delticom mit einer Rendite von 17,84 Prozent mehr als 7 Prozent darüber. Die „Internet & Katalog Einzelhandel“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 11,81 Prozent. Auch hier liegt Delticom mit 6,03 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Dividendenrendite von Delticom dürftig
Delticom hat mit einer Dividendenrendite von 1,46 Prozent momentan einen niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (3.85%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Internet & Katalog Einzelhandel“-Branche beträgt -2,39. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Delticom-Aktie in dieser Kategorie eine „Sell“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Delticom?
Was sagen die Technischen Analysten?
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Delticom verläuft aktuell bei 8,27 EUR. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Sell“, insofern der Aktienkurs selbst bei 6,4 EUR aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -22,61 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 7,31 EUR angenommen. Dies wiederum entspricht für die Delticom-Aktie der aktuellen Differenz von -12,45 Prozent und damit einem „Sell“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Sell“.
Sollten Delticom Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Delticom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Delticom-Analyse.