Dell-Aktie: Ganz dünnes Eis!

Nach ernüchternden Quartalszahlen fand der Höhenflug bei der Dell-Aktie sein vorläufiges Ende und nun verkauft auch noch der Chef munter Anteile.

Auf einen Blick:
  • Die Dell-Aktie bleibt auf hohem Niveau stecken.
  • Nach enttäuschenden Zahlen ist die Rallye ins Stocken geraten.
  • Bisher konnte das Unternehmen auch nicht für neue Impulse sorgen.

Es gibt an der Börse derzeit viele gute Gründe für Skepsis. Das bekamen europäische Aktien am Freitag in aller Härte zu spüren. Doch zumindest im KI-Segment scheint noch alles in bester Ordnung zu sein und jenseits des Atlantiks gab es kürzlich manchen neuen Kursrekord zu bewundern.

Dell konnte einen solchen nun schon seit Wochen nicht mehr aufstellen. Die hohen Erwartungen wurden bei den letzten Quartalszahlen enttäuscht, was die Bullen in die Defensive zwang. Ausgerechnet jetzt wirft auch noch CEO und Gründer Michael Dell im großen Stil Anteile auf den Markt und verunsichert die Anlegerinnen und Anleger noch mehr.

Ein böses Omen für Dell?

Bereits Anfang Juni veräußerte Michael Dell Anteilsscheine im Wert von knapp 200 Milionen US-Dollar. Letzte Woche wurde bekannt, dass er weitere Aktien mit einem Wert von rund 760 Millionen Dollar auf die Märkte brachte. Was die Beweggründe dahinter sein mögen, ist leider nicht überliefert.

Es könnte sich um lange geplante Verkäufe handeln, die mit der gegenwärtigen Lage des Unternehmens nichts zu tun haben. Doch Verkäufe des Vorstands kommen an den Märkten nie gut an. Schließlich entsteht daraus die leise Vermutung, dass das Management das Vertrauen in weitere Kursgewinne verlieren könnte.

Es könnte gefährlich werden

Das Timing für derartige Signale ist denkbar ungünstig. Die Dell-Aktie fiel zuletzt bis auf knapp 135 Dollar zurück und kämpft dort darum, die Unterstützung bei 130 Dollar nicht aufgeben zu müssen. Zwar lassen sich auf Jahressicht noch Aufschläge von mehr als 170 Prozent beobachten. Sollten die Bullen aber nicht langsam für Gegenwehr sorgen, könnte die Charttechnik noch für ein böses Erwachen sorgen. Die Aktie steht auf eher dünnem Eis, was eine abwartende Haltung auf der Seitenlinie nicht unattraktiv erscheinen lässt.

Dell Technologies Registered (C)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dell Technologies Registered (C)-Analyse vom 04. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Dell Technologies Registered (C)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dell Technologies Registered (C)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dell Technologies Registered (C): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Dell Technologies Registered (C)-Analyse vom 04. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Dell Technologies Registered (C). Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Dell Technologies Registered (C) Analyse

Dell Technologies Registered (C) Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Dell Technologies Registered (C)
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Dell Technologies Registered (C)-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x