Ob dann ein gutes Omen für eine Aktie ist? Nachfolger von Wirecard im DAX zu sein? Zumindest konnte die Aktie des Essenslieferanten Delivery Hero vor der Entscheidung der Deutsche Börse AG, in den DAX aufgenommen zu werden, stärker ansteigen! An der Börse wird eben Zukunft gehandelt und die Anleger gingen von einem positiven Effekt für die Delivery Hero-Aktie aus. Denn so müssen Fonds und Vermögensverwalter, die entsprechend ihren Regularien oder Vorgaben von Kunden vor allem DAX-Werte ins Depot aufnehmen, auch in Delivery Hero investieren! Ob sie wollen oder nicht! Denn immerhin ist Delivery Hero noch ein sehr junges Unternehmen. Erst 2011 gegründet hat das Unternehmen bislang keine Gewinne ausgewiesen. Das Management setzt vor allem auf eines: Marketing und Marktdurchdringung. Geld soll erst später verdient werden! Doch seit die Entscheidung feststeht, in den DAX aufgenommen zu werden, treten nun Gewinnmitnahmen auf!
Chartcheck: 50-Tage-Linie gerissen!
Bei steigenden Umsätzen ist die Delivery Hero-Aktie seit Mitte August auf dem Rückzug! Die 50-Tage-Linie wurde unterschritten. Solange diese nicht zurück erobert wird, besteht eher das Risiko in Richtung der 200-Tage-Linie zu laufen!
Delivery Hero kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Delivery Hero jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Delivery Hero-Analyse.