Der Deka-ImmobilienGlobal ist ein offener Immobilienfonds, der im Jahr 2002 aufgelegt wurde. Er ist damit bereits mehr als 15 Jahre am Markt vertreten. Der Fonds investiert in Gewerbeimmobilien, vornehmlich in Bürogebäude und Einkaufszentren. Zusätzlich wird auch in Hotels und Logistikzentren investiert. Es handelt sich um einen global investierenden Fonds, der in Europa, in Nord- und Lateinamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum Immobilieninvestments tätigt. Das investierte Vermögen wird also breit gestreut.
Aktuell beläuft sich das Fondsvolumen auf etwa 5,325 Mrd. Euro. Der Deka-ImmobilienGlobal ist ein ausschüttender Fonds, der den Anlegern zuletzt pro Fondsanteil eine Gewinnbeteiligung in Höhe von 0,75 Euro ausgezahlt hat. Die Mindestsumme für die Einmalanlage beträgt 25,00 Euro, die nachfolgenden Einzahlungen müssen ebenfalls mindestens 25,00 Euro betragen. Zusätzlich zu einem Ausgabeaufschlag von 5,26 Prozent entstehen laufende Kosten, angegeben als Total Expense Ratio (TER), über 0,72 Prozent des investierten Vermögens.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Wie schlägt sich der Fonds?
Die Performance kann sich durchaus sehen lassen. Auf Sicht von fünf Jahren hat sich der Fonds um 11,50 Prozent verbessert, die 3-Jahres-Performance beläuft sich auf +6,32 Prozent. In den 12 Monaten stieg der Fonds um 1,72 Prozent. Interessant ist auch die sogenannte Sharpe Ratio, die die erwirtschaftete Überrendite – im Vergleich zur sicheren Geldmarktanlage – ins Verhältnis zum eingegangen Risiko (Volatilität) setzt. Sie beläuft sich auf Sicht von drei Jahren annualisiert auf +3,93, auf Sicht von 12 Monaten liegt sie bei +2,97. Es gilt die Regel: je höher die Sharpe Ratio, desto attraktiver der Fonds.
Nel ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.