Deere-Aktie: Nah am Allzeithoch!

Die Deere-Aktie zählt am Donnerstag mit einem Plus von über fünf Prozent zu den großen Gewinnern an den US-Börsen. Fielen die Quartalszahlen denn so gut aus?

Auf einen Blick:
  • Quartalsgewinn deutlich über der Markterwartung
  • Leichte Senkung der Gewinnprognosespanne
  • Landwirte bevorzugen derzeit Miete ggü. Kauf

Mit einem Kursgewinn von über fünf Prozent setzt die Deere-Aktie am Donnerstag ihren Aufwärtstrend der letzten fünf Wochen fort und nähert sich immer mehr ihrem Allzeithoch. Hat der Landmaschinenhersteller denn so gute Quartalszahlen abgeliefert?

Starkes Ergebnis mit einer Warnung

Offenbar waren Anleger recht angetan von den Zahlen für das am 30. April zu Ende gegangene Quartal. Vor allem beim Ergebnis konnte Deere überzeugen. Zwar ging der Gewinn je Aktie auf Jahressicht von 8,53 auf 6,64 US-Dollar zurück. Dieser Wert lag allerdings deutlich über dem Analystenkonsens von 5,58 Dollar.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Eine schlechte Nachricht in Bezug auf den Gewinn gab es allerdings auch. Deere senkte seine Jahresergebnisprognose. Während der Landmaschinenhersteller bislang von einem Nettogewinn zwischen 5,0 und 5,5 Milliarden US-Dollar ausgegangen war, rechnet er nun nur noch mit einer Spanne von 4,75 bis 5,5 Milliarden Dollar.

Nach Angabe von Deere sorgen die durch steigende Zölle erhöhten Produktionskosten für Unsicherheit bei Landwirten. Diese entscheiden sich in Zeiten hoher Zinssätze und niedriger Erzeugerprise immer häufiger dazu, Maschinen zu mieten, statt zu kaufen. Das belastet den Absatz von teuren Investitionsgütern wie Mähdreschern und Traktoren.

Bei Dividendenanlegern hoch im Kurs

Anleger scheint diese Warnung wenig zu kümmern. Vor allem bei Dividendenanlegern steht die Deere-Aktie wegen ihres starken Dividendenwachstums hoch im Kurs. In den vergangenen fünf Jahren hat der Landmaschinenhersteller seine Gewinnausschüttungen um durchschnittlich 15 Prozent pro Jahr erhöht.

Deere-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deere-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Deere-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deere-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deere: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deere-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deere. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deere Analyse

Deere Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deere
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deere-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x