Die Aktie der Datagroup SE konnte heute wieder leichte Gewinne für sich verbuchen und im Vormittagsverlauf in der Spitze bis auf 55,00 Euro ansteigen. Damit ist der 50-Tagedurchschnitt bei 55,04 Euro fast wieder erreicht. Ihn versuchen die Bullen schon seit vier Tagen erneut zu überschreiten, bislang aber ohne durchschlagenden Erfolg.
Solange ein Anstieg über die 50-Tagelinie nicht vollzogen werden kann, ist die Frage, ob sich seit dem Hoch vom 13. August bei 58,00 Euro eine dreiteilige ABC-Korrektur entwickelt, noch nicht entschieden. Die Bullen tun deshalb gut daran, den EMA50 bei 55,04 Euro weiter zu attackieren und ihn nachhaltig zu überwinden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Datagroup?
Kann dieses Ziel erreicht werden, könnte ein Anstieg bis an den Widerstand bei 58,00 Euro folgen. Wird auch er erfolgreich überwunden, dürfte sich die Aufwärtsbewegung bis auf das Hoch vom 23. Juli bei 59,00 Euro fortsetzen. Von hier aus sollte versucht werden, die 60,00-Euro-Marke zu überwinden und bis an das Doppelhoch vom 14. April und 12. Mai bei 61,00 und 61,20 Euro vorzurücken.
Scheitern die Käufer hingegen auch weiterhin daran, den 50-Tagedurchschnitt zu überwinden, setzt sich im günstigsten Fall die Seitwärtsbewegung knapp unterhalb des gleitenden Durchschnitts fort. Kommt jedoch eine größere Verkaufsbereitschaft auf, sind Abgaben zunächst bis auf das Tief vom 30. Juli bei 52,40 Euro und später bis auf das Junitief bei 48,50 Euro zu erwarten.
Datagroup kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Datagroup jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Datagroup-Analyse.