Rwe: Lohnt sich die Dividendenrendite?
Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Rwe weist derzeit eine Dividendenrendite von 2,34 % aus. Diese Rendite ist niedriger als der Branchendurchschnitt („Multi-Dienstprogramme“) von 3,62 %. Mit einer Differenz von lediglich 1,27 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Sell“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
Wie sieht die fundamentale Bewertung aus?
Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Rwe liegt mit einem Wert von 11,04 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 65 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Multi-Dienstprogramme“ von 31,91. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als „günstig“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Buy“.
Wie bewerten die Aktionäre die Lage?
Während der letzten Wochen war eine Zunahme negativer Kommentare über Rwe in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den roten Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Sell“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Rwe wurde deutlich weniger diskutiert als normal, außerdem ist eine abnehmende Aufmerksamkeit zu verzeichnen. Dies führt zu einem „Sell“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Sell“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?
Wie ist die Stimmung in den sozialen Medien?
Die Diskussionen rund um Rwe auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Hold“ einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch neun Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 0 Buy- und 9 Sell-Signale. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als „Sell“ Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Rwe sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Hold“ angemessen bewertet.
Wie performt Rwe im Marktvergleich?
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -0,38 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Versorgungsunternehmen“) liegt Rwe damit 17,93 Prozent unter dem Durchschnitt (17,55 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Multi-Dienstprogramme“ beträgt 17,55 Prozent. Rwe liegt aktuell 17,93 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Rwe in der Technischen Analyse
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Rwe-Aktie beträgt dieser aktuell 36,93 EUR. Der letzte Schlusskurs (37,52 EUR) liegt damit auf ähnlichem Niveau (+1,6 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Rwe somit eine „Hold“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittAuch für diesen Wert (38,89 EUR) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-3,52 Prozent), somit erhält die Rwe-Aktie auch für diesen ein „Hold“-Rating. In Summe wird Rwe auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Hold“-Rating versehen.
Sollten Rwe Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Rwe jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Rwe-Analyse.