Adobe: Was können wir dem RSI entnehmen?
Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Adobe führt bei einem Niveau von 67,86 zur Einstufung „Hold“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 70,76 ein Indikator für eine „Sell“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Sell“.
Wie schneidet Adobe bei den Anlegern ab?
Adobe wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Buy“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 6 Sell-Signale. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Sell“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adobe?
Kursrendite der Aktie nicht marktgerecht
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 5,28 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt Adobe damit 54,74 Prozent unter dem Durchschnitt (60,01 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Software“ beträgt 88,07 Prozent. Adobe liegt aktuell 82,79 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Wie lautet das Kursziel der Analysten?
In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 26 Analystenbewertungen für die Adobe-Aktie abgegeben. Davon waren 21 Bewertungen „Buy“, 5 „Hold“ und 0 „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein „Buy“-Rating für die Adobe-Aktie. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Adobe vor. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 668,71 USD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 30,9 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (510,85 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine „Buy“-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Adobe somit ein „Buy“-Rating für diesen Punkt der Analyse.
Adobe kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Adobe jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Adobe-Analyse.