x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Daimler Truck seit heute an der Börse gelistet

Beim Blick auf die DAX-Kursliste werden Sie heute eine Besonderheit feststellen: Es gibt einen DAX-Wert mehr als üblich! Auf der Kursliste stehen 41 statt 40 DAX-Unternehmen.

Der Hintergrund: Daimler hat heute eine Sparte an die Börse gebracht. Für einen Tag sind aus abrechnungstechnischen Gründen beide Unternehmen im DAX vertreten. Ab Montag hat der DAX wieder die normale Größe. Aber: Ich gehe davon aus, dass die Daimler-Abspaltung im kommenden Jahr dauerhaft den Sprung in den DAX schafft und dann ein kleineres DAX-Unternehmen in den MDax verdrängen wird. Doch dazu später mehr.

Es war schon länger bekannt, dass der im DAX notierte Fahrzeugbauer Daimler seine Truck-Sparte abspalten und eigenständig an die Börse bringen will. Heute erfolgte nun das Börsendebüt von Daimler Truck.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?

Der erste Kurs von Daimler Truck lag bei 28 Euro und der Börsenwert der Daimler-Abspaltung damit bei 23 Mrd. Euro. Nach 125 Jahren unter dem Dach von Daimler ist das Geschäft mit Bussen und LKW nun eigenständig.

Details zu Daimler Truck

Daimler Truck ist nach eigenen Angaben der weltgrößte Hersteller von Lkw und Bussen mit 7 Marken, mehr als 100.000 Beschäftigten und einem Umsatz von zuletzt knapp 45 Mrd. Euro. „Heute ist ein historischer Tag für Daimler Truck“, so Daimler Truck-Chef Martin Daum.

Und Daimler Truck ist mit dem aktuellen Börsenwert auch direkt ein DAX-Kandidat. Es ist – Stand heute – davon auszugehen, dass bereits im März 2023 sowohl der Autobauer Daimler als auch Daimler Truck im deutschen Leitindex DAX gelistet sein werden. Daimler bleibt übrigens mit einem Anteil von 35% zunächst Ankeraktionär bei Daimler Truck.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Mercedes-Benz-Group sichern: Hier kostenlos herunterladen

Daimler-Aktionäre haben Daimler Truck-Aktien erhalten

Für die Daimler-Aktionäre unter Ihnen: Sie haben heute für zwei Daimler-Aktien jeweils eine Daimler Truck-Aktie erhalten. Das bedeutet: Wenn Sie den heutigen Kurs der Daimler-Aktie und den halben Kurs der Daimler Truck-Aktie mit dem gestrigen Schlusskurs der Daimler-Aktie vergleichen, sehen Sie, wie sich der Wert Ihrer Daimler-Position verändert hat.

Erschrecken Sie sich also nicht, wenn Ihre Daimler-Aktie heute rein optisch deutlich zweistellig im Minus notiert. Das ist der Abspaltung geschuldet! Sie werden übrigens demnächst auch keine Daimler-Aktien mehr im Depot haben, da sich der Autobauer im Februar des kommenden Jahres in Mercedes-Benz AG umbenennen will.

Daimler Truck setzt auf Wasserstoff

Bereits vor einigen Monaten war Daimler Truck an der Bildung einer Interessensgemeinschaft mit dem Namen H2Accelerate (H2A) beteiligt. Diese strebt an, Wasserstoff-Lkw europaweit zum Durchbruch zu verhelfen.

Hinter der Initiative stehen neben Daimler Truck noch Iveco, OMV, Shell und TotalEnergies sowie die Volvo-Gruppe. Ganz frisch wurde gemeldet, dass sich der Industriegase-Spezialist Linde als siebtes Mitglied der Interessensgemeinschaft H2Accelerate angeschlossen hat.

Darüber wie es bei Daimler und Daimler Truck in Sachen Wasserstoff-Aktivitäten weitergeht, werde ich an dieser Stelle berichten, wenn sich etwas Spannendes tut. Aus meiner Sicht ist der Einsatz der Wasserstoff-Technologie speziell dann interessant, wenn schwere Lasten zu bewegen sind (hier sind Batterie-Lösungen überfordert). Daher ist das für Daimler Truck eine wichtige Technologie, während es im Autobau kurzfristig nur eine Nischentechnologie bleibt.

Sollten Mercedes-Benz-Group Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Mercedes-Benz-Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mercedes-Benz-Group-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mercedes-Benz-Group-Analyse vom 24.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Mercedes-Benz-Group. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Mercedes-Benz-Group Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Mercedes-Benz-Group
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Mercedes-Benz-Group-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Mercedes-Benz-Group
DE0007100000
69,69 EUR
-1,29 %

Mehr zum Thema

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufempfehlung bleibt!
Bernd Wünsche | 15:37

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufempfehlung bleibt!

Weitere Artikel

03:00 Mercedes-Benz-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 215
Trotz laufender Debatte über Verbrenner-Ausnahmen nach 2035 sind EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Bundeskanzler Olaf Scholz zuversichtlich, bald eine Lösung zu finden. Von der Leyen äußerte ihre Zuversicht nach dem ersten EU-Gipfeltag in Brüssel und betonte, dass es Fortschritte in den Verhandlungen gebe. Es wurde jedoch auf dem EU-Gipfel nicht thematisiert. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es…
Do Mercedes-Benz-Aktie: Ein dauerhafter DAX-Outperformer!Peter Wolf-Karnitschnig 124
In den letzten drei Jahren hat die Mercedes-Benz-Aktie den DAX als Vergleichsindex völlig in den Schatten gestellt und auch im aktuellen Börsenjahr schlägt sich das Papier des Stuttgarter Autobauers bis dato besser als der deutsche Aktienindex. Seit Jahresbeginn hat die Aktie um 15 Prozent zugelegt. Warum entwickelt sich die Mercedes-Benz-Aktie seit geraumer Zeit so gut? Geht die Luxusstrategie auf? Es…
Anzeige Mercedes-Benz-Group: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 3561
Wie wird sich Mercedes-Benz-Group in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Mercedes-Benz-Group-Analyse...
Sa Mercedes-Benz-Aktie: Mega-Gewinn, Dividende, Aktienrückkauf – doch ist der Lack bald ab?Marco Schnepf 204
Mercedes-Benz hat im letzten Jahr trotz aller Krisen wieder einmal prächtig verdient: Wie der Autobauer kürzlich bekannt gab, stieg der Betriebsgewinn in 2022 um satte 28 Prozent auf 20,5 Milliarden Euro – und damit stärker als erwartet. Der Umsatz legte indes um 12 Prozent auf 150 Milliarden Euro zu. Mercedes-Benz in 2022: Premium-Autos sorgten für starke Gewinnmarge Mercedes profitierte im…
12.03. Die besten 5 Dividenden Aktien 2023Peter von Laufenberg 3060
Dividenden werden an der Börse oft sträflich vernachlässigt. Immer mehr Anleger sind auf der Suche nach dem schnellen Geld, nach schwindelerregenden Gewinnen über Nacht. So etwas kann eine Dividende natürlich nicht bieten. Erfahrene Anleger wissen jedoch, dass mit Dividenden oft höhere Renditen erzielt werden können als mit den reinen Kurssteigerungen mancher Aktie. Noch dazu sind die Risiken weitaus geringer. Doch…

Mercedes-Benz-Group Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mercedes-Benz-Group-Analyse vom 24.03.2023 liefert die Antwort