Die Daimler Truck-Aktie ist seit fast einem halben Jahr in einem Seitwärtstrend gefangen und pendelt seitdem in einem recht engen Kursband zwischen 29 und 33 Euro auf und ab. Hat der weltgrößte Hersteller von Nutzfahrzeugen kein Potenzial für einen stärkeren Kursaufschwung?
Top Zahlen und gute Aussichten
Eigentlich schon. Die Geschäftszahlen für das vergangene Jahr fielen sehr gut aus. Der Umsatz kletterte dank Absatzsteigerungen und Preiserhöhungen um satte 28 Prozent auf knapp 51 Milliarden Euro. Noch stärker legte das operative Ergebnis 2022 zu, und zwar um ganze 55 Prozent auf fast vier Milliarden Euro. Der Gewinn je Aktie erhöhte sich im letzten Jahr um 14 Prozent.
Umsatzwachstum je Quartal zum Vorjahr von Daimler Truck
Auch für 2023 hat sich Daimler Truck einiges vorgenommen. Der Konzernumsatz soll im aktuellen Jahr auf 55 bis 57 Milliarden Euro steigen. Auch das Ergebnis soll um mindestens 15 Prozent gesteigert werden.
Der Lkw- und Bushersteller geht von einer guten Entwicklung in seinen wichtigsten Absatzmärkten aus. Der Fahrzeuggesamtabsatz soll mit 510.00 bis 530.000 Stück in etwa auf dem Niveau des Vorjahres liegen.
Kommt ein zusätzlicher Boost?
Daimler Truck ist exzellent positioniert, um vom weiteren Wachstum der Logistikbranche zu profitieren. Viele Speditionen müssen nicht nur ihre in die Jahre gekommenen Fahrzeugflotten erneuern, sondern auf umweltfreundliche Antriebe umstellen. Das könnte dem Absatz von Daimler Truck in den kommenden Jahren einen zusätzlichen Boost geben. Mit einem Kauf der Daimler Truck-Aktie können Anleger wenig falsch machen.