Die Daimler Truck-Aktie hat seit Anfang Juni den Rückwärtsgang eingelegt. Seit Monatsbeginn ging es mit dem Papier des weltgrößten Herstellers von Nutzfahrzeugen rund 15 Prozent bergab. Was drückt momentan auf den Kurs der Daimler Truck-Aktie?
Viele Sorgen
Es sind gleich mehrere Faktoren. In erster Linie sind es jedoch die akuten Sorgen um das Wachstum der Weltwirtschaft. Aufgrund der hohen Inflation und der damit verbundenen Zinserhöhungen mehreren sich inzwischen die warnenden Stimmen vor einer Rezession in wichtigen Ländern wie den USA. Sowohl die Weltbank als auch die OECD haben kürzlich ihre Prognose für das Weltwirtschaftswachstum um über ein Prozent auf ca. drei Prozent heruntergeschraubt. Für ein konjunkturabhängiges Unternehmen wie Daimler Truck alles andere als gute Nachrichten.
Zu den Konjunktursorgen kommen noch akute Lieferprobleme. Vor allem die Halbleiterindustrie kann immer noch die von den Märkten geforderten Mengen an Chips produzieren. Das führt bei Daimler Truck dazu, dass der Konzern derzeit die Zahl der in den Lkw verbauten Chips reduziert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Und nicht zuletzt führen die teils massiven Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen dazu, dass Daimler Truck seinerseits die Preise erhöhen muss. Noch sind die Kunden offenbar bereit, diese Preissteigerungen mitzutragen. Ob das längerfristig der Fall sein wird, darf aber bezweifelt werden.
Hält die Prognose?
Unter dem Strich befindet sich Daimler Truck in keiner einfachen Situation. Trotzdem hält der Nutzfahrzeughersteller an seinen Wachstumszielen für das laufende Geschäftsjahr fest. Der Umsatz soll auf rund 50 Milliarden Euro ansteigen. Sollte der Konzern diese Prognose nicht einhalten könnte, dürfte die Daimler Truck-Aktie weiter unter Druck geraten.
Daimler Truck kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Daimler Truck jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Daimler Truck-Analyse.