x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Daimler Truck-Aktie: Vollgas voraus!

Die Daimler Truck-Aktie konnte in den letzten vier Monaten um ca. 35 Prozent zulegen. Was beflügelt den Kurs des Lkw-Herstellers seit geraumer Zeit?

Auf einen Blick:
  • Daimler Truck ist eine Partnerschaft im Motorenbereich mit dem Antriebshersteller Deutz eingegangen.
  • Der Nutzfahrzeughersteller profitiert vom kontinuierlichen Wachstum von Logistikdienstleistungen.
  • Zudem wird Daimler Truck zukünftig durch die Umstellung der Fahrzeugflotten auf alternative Antriebe wachsen.

Die Daimler Truck-Aktie zündete im Schlussquartal des vergangenen Jahres den Turbo. Seit Anfang Oktober legte der Kurs des weltgrößten Herstellers von Nutzfahrzeugen um fast 35 Prozent zu. Was beflügelte den Kurs der Daimler Truck-Aktie in den letzten Monaten?

Eine neue Partnerschaft

Offenbar haben einige Anleger erkannt, wie stark der Konzern positioniert ist und wie gut seine Wachstumsperspektiven sind. Daimler Truck ist einer der großen Profiteure des weltweiten Wachstums von Logistikdienstleistungen. Zudem wird der Lkw-Hersteller in den kommenden Jahren von der kontinuierlichen Umstellung von Fahrzeugflotten auf Elektro- und Wasserstoffantrieb profitieren.

Nicht zuletzt ist Daimler Truck im Nutzfahrzeugsegment einem nicht so starken Wettbewerb durch neu in den Markt eintretende Unternehmen ausgesetzt. Ob Newcomer wie Tesla oder Nikola jemals einen nennenswerten Marktanteil im Lkw-Bereich erringen werden, ist mehr als fraglich.

Gestern ließ Daimler Truck durch die Meldung aufhorchen, dass der Konzern zum größten Anteilseigner des Antriebsherstellers Deutz geworden ist. Die beiden Unternehmen sind eine Partnerschaft bei Motoren eingegangen. Deutz wird in Zukunft die Produktion einiger Verbrennungsmotoren übernehmen. Zusätzlich erwirbt der Konzern die Lizenzrechte, um schwere Motoren von Daimler Truck eigenständig zu vertreiben.

Eine vernünftige Bewertung

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 11,5 ist die Daimler Truck-Aktie derzeit nicht übermäßig hoch bewertet. Starke Geschäftszahlen im vergangenen Jahr könnten für einen weiteren Aufwärtstrend des Aktienkurses sorgen. Für langfristig orientierte Anleger ist die Daimler Truck-Aktie einer der spannendsten Werte im Bereich der Mobilität.

Sollten Daimler Truck Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Daimler Truck jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Daimler Truck-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Daimler Truck-Analyse vom 28.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Daimler Truck. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Daimler Truck Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Daimler Truck
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Daimler Truck-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Daimler Truck
DE000DTR0CK8
30,80 EUR
0,29 %

Mehr zum Thema

Daimler Truck-Aktie: Titel unter Druck
Andreas Opitz | Sa

Daimler Truck-Aktie: Titel unter Druck

Weitere Artikel

Mi Daimler Truck-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 2241
Die DZ Bank hebt den fairen Wert von Daimler Truck auf 32 Euro an und empfiehlt weiterhin "Halten". Nach einem soliden Jahr 2022 blickt der Lkw-Hersteller optimistisch auf 2023. Analyst Michael Punzet erwartet, dass das Unternehmen von einem gut gefüllten Auftragsbuch und einer Entspannung der Lieferketten profitieren wird. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Daimler…
18.03. Daimler Truck-Aktie: Anleger nehmen Gewinne mit - Analysten raten zum Kauf!Alexander Hirschler 180
Bei der Aktie des Lkw-Bauers Daimler Truck hat es in den vergangenen Tagen ausgedehnte Gewinnmitnahmen gegeben. Bereits am Freitag letzter Woche waren die Kurse um 4,49 Prozent in die Tiefe gesackt. In dieser Woche gingen die Verkäufe in einem hochvolatilen Markt (Stichwort: Bankenkrise) weiter und fanden erst im Bereich der 30,00-Euro-Marke einen Halt. Auslöser für den erstmaligen Kursrückgang waren die…
Anzeige Daimler Truck: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2225
Wie wird sich Daimler Truck in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Daimler Truck-Analyse...
20.02. Daimler Truck-Aktie: Potenzial – Müllauto unter Strom!Marco Schnepf 106
Daimler Truck hilft der Stadt Hamburg: Wie der deutsche Nutzfahrzeugspezialist jüngst mitteilte, habe die Stadtreinigung Hamburg (SRH) einen vollelektrischen eEconic in Betrieb genommen. Der eEconic soll demnach als Abfallsammelfahrzeug dienen und einen Beitrag leisten, die Flotte der Stadtreinigung zu dekarbonisieren. Daimler Truck produziert den eEconic seit 2022 an seinem Standort Wörth in Serie. „Das lokal CO2-neutrale Fahrzeug zeichnet sich insbesondere…
16.02. Daimler Truck-Aktie: Das könnten Sie hier beachten!Stefan Salomon 246
Erst am 10. März 2023 werden die Bilanzzahlen von Daimler Truck veröffentlicht. Bis dahin heißt es für die Anleger abwarten. Ein positives Bild auf die Branche haben jedoch die kürzlich veröffentlichten Daten des Konkurrenten SAF-Holland geliefert. Zudem erwarten Experten ein Wachstum der Nutzfahrzeug-Branche im Zuge einer anziehenden Nachfrage in China. [stock_price_chart] Doch ebenso wird Skepsis verbreitet – die Lieferketten wären…

Daimler Truck Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Daimler Truck-Analyse vom 28.03.2023 liefert die Antwort