Die Daimler Truck Aktie bleibt unter Druck. Die im letzten Monat begonnene Erholungsbewegung kam in den letzten Wochen zu einem Ende. Mit der Markierung eines Negativrekords bei einem Wert von 20,33 Euro begann eine Aufwärtsbewegung mit Gewinnen von über 20 Prozent, die bei einem Wert von rund 27 Euro gipfelte. Danach folgte ein erneutes Abrutschen, wobei die Verluste seit Anfang dieses Monats rund zehn Prozent betragen.
Die Analysten sind jedoch zuversichtlich und haben ihre äußerst optimistischen Kursziele mit neuen Bewertungen bestätigt. Das Unternehmen ist ebenso positiv gestimmt und will trotz des Halbleitermangels sein Geschäft mit Transportern weiter ausbauen. Nach Angaben des Unternehmens soll der Umsatz im laufenden Jahr leicht steigen.
Selbstfahrende LKW?
Darüber hinaus plant Daimler Truck, noch in diesem Jahrzehnt selbstfahrende Serien-Lkw für den Fernverkehr auf den Markt zu bringen. Derweil arbeitet die Konzerntochter Torc Robotics mit großen US-Logistikunternehmen zusammen, bei denen autonome Lkw getestet werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Selbstfahrende Lkw der Stufe 4 sollen dem Bericht zufolge zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen. Autonome Systeme werden nicht müde oder unaufmerksam, sagte CEO Martin Daum. Darüber hinaus wird erwartet, dass autonomes Fahren die Effizienz in der Logistik erhöht.
Ab in den Urlaub!
Kürzlich wurde bekannt, dass Daimler Truck in zwei seiner deutschen Werke wegen Chipsmangels Kurzarbeit anmelden musste. Das Lieferkettenproblem ist auch bei Daimler Truck nicht zu übersehen. Dabei verursacht nicht so sehr der Ukraine-Krieg dem Konzern Probleme, in erster Linie ist es der unveränderte Mangel an Chips. Dieser Engpass hat sich im ersten Quartal deutlich bemerkbar gemacht. Auch in Brasilien wurde Mitarbeiter nun nach Hause geschickt. Der Lkw-Hersteller passt die dortige Fertigung an und schickt demnach 5.600 Mitarbeiter vom 18. April bis zum 3. Mai nach Hause.
Kursperformance von Daimler Truck
Daimler Truck erzielte zwischen dem 13. März 2022 (23,99 Euro) und dem 13. April 2022 (23,49 Euro) einen Kursverlust von 2,21 Prozent, sprich 0,50 Euro. Ein Blick auf die Performance von Daimler Truck seit dem Börsengang im vergangenen Dezember zeigt einen prozentualen Kursverlust von 20,27 Prozent, was 6,04 Euro entspricht. Für die Daimler Truck-Aktie liegen aktuell sieben Analystenschätzungen vor. Dabei hat die Mehrheit der Analysten ein „Buy“-Rating platziert. Das durchschnittliche Kursziel beträgt dabei 36,43 Euro.
Sollten Daimler Truck Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Daimler Truck jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Daimler Truck-Analyse.