Daimler Truck-Aktie: Unter Zugzwang?

Die Daimler Truck-Aktie hat sich verlustreich gezeigt. Doch die Analysten sehen weiteres Potenzial nach oben.

Auf einen Blick:

Die Daimler Truck-Aktie ist zuletzt nach den neusten Zahlen etwas unter Druck geraten. Die Bären sind mittlerweile bereits etwas länger am Drücker, denn in den vergangen 30 Handelstagen verliert das Papier knapp 8 Prozent. Neben den neusten Zahlen gab es jedoch wenig Neuigkeiten, welche eine konkrete Kursreaktion ausgelöst haben könnte.

Daimler Truck Aktie Chart

Vielmehr hatte der Konzern zuletzt eine tendenziell positive Nachricht am Markt platziert. Denn Daimler Truck und Volvo wollen ein softwaredefiniertes Betriebssystem für die Fahrzeugplattformen entwickeln. Die beiden Unternehmen sind mitunter in der Branche die Platzhirsche. Die beiden Unternehmen haben passend dazu die Gründung eines Joint Ventures in Schweden bekannt geben. Beide Unternehmen sind zu 50 Prozent daran beteiligt.

Daimler Truck-Aktie im Analystenfokus!

Nun haben sich erst kürzlich die Analysten rund um die Daimler Truck-Aktie erneut mit den weiteren Perspektiven des Konzerns beschäftigt. Der Analyst Erwann Dargorne aus dem Hause der britischen Investmentbank Barclays hat die Einstufung nach den neusten Zahlen auf „Overweight“ belassen, genauso wie das Kursziel bei 55 Euro. Letztendlich seien die Ergebnisse zum ersten Jahresviertel nach der Bewertung des Analysten ein guter Test für die Stabilität der Ergebnisse gewesen. Gleichermaßen seien die Signale für das zweite Quartal ein Indiz für eine positive Kehrtwende, genauso wie die Bestätigung der Jahresprognose.

Er bleibt optimistisch gestimmt!

Im Zuge dessen hatte auch die kanadische Bank RBC das Rating der Daimler Truck-Aktie auf „Outperform“ belassen, genauso wie das Kursziel bei 61 Euro. Der Analyst Mark Fielding schrieb, dass die Bilanzen bei den Industriegüterkonzernen im Schnitt etwas besser als erwartet ausgefallen seien. Insgesamt hätten die höheren Margen die schwächeren Umsätze ausgeglichen, so der Analyst. Mit seinen Schätzungen für das Ebitda liegt der Analyst bei der Daimler Truck-Aktie über den Konsenserwartungen. Unterm Strich gehört das Papier mit zu seinen Favoriten.

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Daimler Truck-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Daimler Truck. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Daimler Truck Analyse

Daimler Truck Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Daimler Truck
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Daimler Truck-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)