Daimler Truck-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Wie stehen die Chancen auf steigende Kurse bei der Daimler Truck-Aktie, wenn man jetzt kaufen möchte, trotz rückläufiger Verkaufszahlen?

Auf einen Blick:
  • Daimler Truck – Revolutionierung des Nutzfahrzeugmarktes durch innovative Technologien
  • Führende Rolle in der nachhaltigen Mobilität von Schwerlastfahrzeugen
  • Globaler Einfluss durch Partnerschaften und Expansion in neue Märkte

Die Aktie von Daimler Truck verlor zuletzt leicht an Wert. Die Auslieferungen gingen weltweit spürbar zurück, während die Zahl der Elektro-Lkw deutlich zulegte. Auch der neue eIntouro-Bus und die Kooperation mit Arquus stärken das Profil im Bereich alternativer Antriebe. Die Prognose für die Margen bleibt in Nordamerika trotz Absatzrückgang positiv. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Daimler Truck-Aktie jetzt zu kaufen.

Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden, um festzustellen, ob ein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. In diesem Zusammenhang schauen wir uns nun die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation an. Zudem werden die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen zurate gezogen. Was ist Daimler Truck überhaupt.

Daimler Truck – weltweit größter Nutzfahrzeug-Hersteller

Die Daimler Truck Holding AG produziert und vertreibt leichte, mittelschwere und schwere Lkw und Busse in Europa, Nordamerika, Asien, Lateinamerika und international. Sie ist in fünf Segmenten tätig: Trucks North America, Mercedes-Benz Trucks, Trucks Asia, Daimler Buses und Financial Services. Das Unternehmen bietet leichte, mittelschwere und schwere Lkw, Stadt- und Überlandbusse, Reisebusse und Busfahrgestelle, Industriemotoren und Spezialfahrzeuge für verschiedene Branchen sowie neue und gebrauchte Nutzfahrzeuge an.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedene Finanzdienstleistungen an, wie z. B. Vermietung, Leasing und Finanzierung von Fahrzeugen sowie Ladeinfrastruktur, Versicherungsmaklerdienste, Zahlungsdienste und integrierte Dienstleistungen für emissionsfreie Fahrzeuge.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen Konnektivitätslösungen unter den Marken Detroit Connect, truckonnect, OMNIplus ON, Mercedes-Benz Uptime und Fleetboard sowie After-Sales-Services an und vertreibt Ersatzteile. Das Unternehmen bietet Lkw und Busse unter den Marken Mercedes-Benz, Freightliner, Western Star, FUSO, BharatBenz, RIZON, Setra und Thomas Built Buses an. Das Unternehmen wurde 1896 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen, Deutschland.

Wertpapier: Daimler Truck-Aktie
Branche: Landwirtschaftliche Maschinen und schwere Baumaschinen
Webseite: https://www.daimlertruck.com
ISIN: DE000DTR0CK8

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

4. October 2025 | Daimler Truck-Aktie: Infrastruktur in Eigenregie! - Elektrische Busse gehören bereits zum festen Portfolio von Daimler Truck, bisher allerdings hauptsächlich für den Stadtverkehr. Im kommenden Jahr soll es Modelle für Überlandlinien und Ausflüge geben. Bis zum Ende des Jahrzehnts soll es auch Reisebusse mit rein elektrischem Antrieb geben. Problematisch dabei ist allerdings, dass die aktuelle Infrastruktur solche Busse oftmals eher uninteressant macht. Daimler Truck scheint genau das… Quelle: Finanztrends

15. September 2025 | Daimler Truck-Aktie: Da geht noch mehr! - Nach eigener Darstellung ist Daimler Truck bzw. die Tochter Daimler Buses bereits Marktführer in Europa und Lateinamerika, wenn es um das Thema Busse geht. Darauf möchte man sich allerdings nicht ausruhen, sondern die hohe Nachfrage weiterhin bedienen und die Produktion ausbauen. Zu diesem Zweck geht der Konzern nun eine Kooperation mit dem türkischen Bushersteller Otokar ein, wie einer Pressemitteilung zu… Quelle: Finanztrends

10. September 2025 | Wasserstoff-Aktien: Daimler Truck schickt einen neuen Wasserstoff-Bus auf die Straße und Plug Power bleibt antriebslos! - Liebe Leserin, Lieber Leser, die aktuell stattfindende IAA in München belegt in aller Deutlichkeit, wie sehr Wasserstoff im Individualverkehrt ins Abseits geraten ist. Bei klassischen Pkw verfolgen im Prinzip nur noch BMW und Toyota Pläne für eine Serienfertigung. Andere Hersteller fokussieren sich derweil auf elektrische Fahrzeuge. Dieser Trend ist ein Stück weit auch bei Bussen zu sehen, wo die elektrische… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

In erfolgreichen Unternehmen sind häufig die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Besonders im Fokus stehen dabei Blackrock und The Vanguard Group. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund positiver Prognosen wohlfühlen. Der Artikel trägt den Titel: Daimler Truck-Aktie : Sollten Sie jetzt kaufen? Wenn die großen Fische an Bord sind, bietet es sich für Investoren definitiv an, ihrem Beispiel zu folgen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist nichts anderes als der operative Gewinn. Durch die Betrachtung des Gewinns auf diese Art und Weise werden einige Vorteile aktiviert. Denn außerordentliche Einflüsse wie der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren schließt das operative Ergebnis aus. Wie also sieht’s bei Daimler Truck aus? Gleich mehr in der folgenden Grafik. Zunächst sprechen wir über Umsätze.

Die Auswertung eines weiteren wichtigen Qualitätsmerkmals können Anleger mit einem Blick auf die Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre bewerkstelligen. Sind die Umsätze nämlich steigend, so wächst das Unternehmen und kann demzufolge auch mehr Gewinne erwirtschaften, was sich wieder positiv auf den Kurs auswirkt. In solch einem Fall bietet es sich an, die Daimler Truck-Aktie zu kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -6,00 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 1,35 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 1,80 %
  • KUV < 10 KUV = 0,50
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 70,48 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 44,81
  • Stochastik < 30 Stochastik = 55,24
2 | 8
PUNKTE
Daimler Truck Aktien Rating vom 21.10.2025 – 2 von 8 Punkten!

Daimler Truck-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Welche Meinung vertreten die Analysten zu Daimler Truck ? Aktuell sind ganze 17 Einschätzungen vorhanden. Im Mittel kommen die Experten zu der Empfehlung von „Kaufen“. Lassen Sie uns nun schauen, wie viele Experten sich dafür aussprechen, die Daimler Truck-Aktie jetzt zu kaufen. Buy (4) und Strong Buy (8). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (1) sowie Strong Sell (0).

Sollten Investoren den Titel halten, das sagen die Analysten: 3 Experten empfehlen, die Aktie zu halten. Derzeit handelt die Daimler Truck-Aktie bei 34,06 € . Den durchschnittlichen Zielpreis für die kommenden 12-18 Monate sehen die Experten bei rund 44,50 EUR. Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?

Der Chartverlauf der Daimler Truck-Aktie

Immer wieder werden bestimmte Muster erkannt, nach denen sich der Markt bewegt. Dieser Umstand kann von Investoren genutzt werden, um die Frage zu beantworten – soll ich die Daimler Truck-Aktie jetzt kaufen! In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine technische Analyse zu fertigen. So lässt sich die Prognose zur Entscheidungsfindung vereinfachen.

Die Spitzenkurse sind wie folgt festzustellen: Allzeithoch bei 44,41 € und 52-Wochenhoch bei 44,41 € . Bei den Tiefpunkten liegen das Allzeittief bei 19,19 € und das 52-Wochentief bei 30,23 € . Aktuell notiert die Daimler Truck-Aktie bei einem Wert von 34,06 € . Die Markttechnik signalisiert einen intakten Bullenmarkt durch kontinuierlich höhere Hochpunkte. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Abwärtstrend vor.

Das sind die Konkurrenten

Ein bedeutender Konkurrent von Daimler Truck ist die Volvo Group, ein schwedisches Unternehmen, das weltweit in der Nutzfahrzeugindustrie tätig ist. Volvo Trucks, eine Tochtergesellschaft der Volvo Group, ist bekannt für seine hochwertigen Lkw und eine starke Präsenz auf dem globalen Markt. Mit innovativen Technologien und einem umfangreichen Produktportfolio konkurriert Volvo Trucks erfolgreich mit Daimler Truck um Marktanteile.

Ein weiterer Wettbewerber von Daimler Truck ist die US-amerikanische Firma PACCAR. Das Unternehmen ist für seine Marken Peterbilt, Kenworth und DAF bekannt und hat einen festen Platz in der internationalen Lkw-Industrie. PACCAR ist für seine qualitativ hochwertigen und langlebigen Lkw bekannt und bietet Kunden weltweit eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen.

Ein aufstrebender Konkurrent von Daimler Truck ist das chinesische Unternehmen Sinotruk. Mit seinem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung hat Sinotruk in den letzten Jahren beachtliche Fortschritte gemacht. Das Unternehmen hat eine Reihe von Nutzfahrzeugen entwickelt, darunter schwere Lkw und Spezialfahrzeuge, und drängt aktiv auf den internationalen Markt. Sinotruk stellt eine wachsende Herausforderung für etablierte Player wie Daimler Truck dar.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Daimler Truck-Aktie Prognose?

  • Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert, was eine wichtige Prognose ermöglicht.Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Aus diesem Grund ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.
  • Gleitende Durchschnitte: Hierbei handelt es sich um regelmäßig genutzte Trendindikatoren, welche anzeigen können, ob ein Bullen- oder Bärenmarkt vorliegt. Wie ist es bei der Daimler Truck-Aktie ? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nicht ein einziger steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. So geht es nicht weiter!
  • Parabolic SAR Indikator: Es wird geschaut, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Ist das so, dann ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.

Die Auswertung der Trendanalyse

Richten wir den Fokus auf die Gesamtauswertung. So könnten Anleger jetzt reagieren. Alles zusammen sind es 30 Parameter, davon ist kein einziger als bullisch anzusehen. Das sind lediglich 0.00 %. Deswegen wird der Status hier auf „Sehr Bärisch“ gesetzt. Aus diesem Blickwinkel ist es klug, mit dem Einstieg in die Daimler Truck-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein besseres Ergebnis bringt.

Sollten Sie die Daimler Truck-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Unter Berücksichtigung aller relevanten Komponenten, einschließlich der Kursentwicklung und der Erträge sowie des Umsatzes und der abgedeckten Gebiete, kann für die Daimler Truck-Aktie an dieser Stelle das nachstehende Rating ausgesprochen werden: „Warten“. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert, schauen Sie also nächsten Monat wieder vorbei.

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)