Daimler Truck-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Könnte es sich lohnen, die Daimler Truck-Aktie jetzt zu kaufen, wenn man die mittelfristige Prognose und die geplante Branchenfusion berücksichtigt?

Auf einen Blick:
  • Daimler Truck – Revolutionierung des Nutzfahrzeugmarktes durch innovative Technologien
  • Führende Rolle in der nachhaltigen Mobilität von Schwerlastfahrzeugen
  • Globaler Einfluss durch Partnerschaften und Expansion in neue Märkte

Im Nutzfahrzeugmarkt steht eine bedeutende Fusion kurz vor dem Abschluss: Die japanischen Töchter von Daimler Truck und Toyota arbeiten an einem gemeinsamen Konzern. Das Vorhaben, das bereits vor längerer Zeit angestoßen wurde, könnte den Markt neu ordnen. Eine realistische Prognose deutet auf Synergien und strategische Vorteile für Daimler Truck hin. Für Investoren entsteht eine neue Perspektive – der Kurs könnte davon profitieren. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Daimler Truck-Aktie jetzt zu kaufen.

Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden, um festzustellen, ob ein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. In diesem Zusammenhang schauen wir uns nun die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation an. Zudem werden die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen zurate gezogen. Was ist Daimler Truck überhaupt.

Daimler Truck – weltweit größter Nutzfahrzeug-Hersteller

Die Daimler Truck Holding AG produziert und vertreibt leichte, mittelschwere und schwere Lkw und Busse in Europa, Nordamerika, Asien, Lateinamerika und international. Sie ist in fünf Segmenten tätig: Trucks North America, Mercedes-Benz Trucks, Trucks Asia, Daimler Buses und Financial Services. Das Unternehmen bietet leichte, mittelschwere und schwere Lkw, Stadt- und Überlandbusse, Reisebusse und Busfahrgestelle, Industriemotoren und Spezialfahrzeuge für verschiedene Branchen sowie neue und gebrauchte Nutzfahrzeuge an.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedene Finanzdienstleistungen an, wie z. B. Vermietung, Leasing und Finanzierung von Fahrzeugen sowie Ladeinfrastruktur, Versicherungsmaklerdienste, Zahlungsdienste und integrierte Dienstleistungen für emissionsfreie Fahrzeuge.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen Konnektivitätslösungen unter den Marken Detroit Connect, truckonnect, OMNIplus ON, Mercedes-Benz Uptime und Fleetboard sowie After-Sales-Services an und vertreibt Ersatzteile. Das Unternehmen bietet Lkw und Busse unter den Marken Mercedes-Benz, Freightliner, Western Star, FUSO, BharatBenz, RIZON, Setra und Thomas Built Buses an. Das Unternehmen wurde 1896 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen, Deutschland.

Wertpapier: Daimler Truck-Aktie
Branche: Landwirtschaftliche Maschinen und schwere Baumaschinen
Webseite: https://www.daimlertruck.com
ISIN: DE000DTR0CK8

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

4. April 2025 | Daimler Truck-Aktie: Liegen in dem Rücksetzer Chancen? - Der Zoll-Hammer von Donald Trump wirkt auch am Freitag nach, nachdem China Gegenzölle angekündigt hat. Der DAX weitet seine Verluste vom Donnerstag aus, da die Angst vor einem globalen Handelskrieg und den Folgen für die Weltwirtschaft zunehmen. Im Zuge dessen geraten fast alle Einzelwerte unter Druck. Die Daimler Truck-Aktie rutscht zeitweise um mehr als 9 Prozent ab und notiert derzeit… Quelle: Finanztrends

3. April 2025 | Daimler Truck-Aktie fällt: Zölle und Auftragsrückgang belasten Ausblick - Daimler Truck ist der größte Nutzfahrzeughersteller der Welt. Der Konzern produziert Schwerlaster, Busse und Spezialfahrzeuge – mit starker Präsenz in Europa, Nordamerika und Asien. Doch aktuell gerät die Aktie ins Stocken: Neue US-Zölle und ein Rückgang bei den Lkw-Bestellungen setzen dem Papier zu. Trumps Zollkeule trifft ins Herzgeschäft Der Kursrutsch von rund 4?% am Donnerstag ist kein Zufall. Die USA… Quelle: Finanztrends

29. March 2025 | Daimler Truck-Aktie: Jetzt wieder aufwärts? - Die Daimler Truck-Aktie zeigt sich derzeit volatil. Aktuell wird die 200-Tagelinie getestet. Die Analysten sind dabei eher uneins. Während Analysten von Deutsche Bank, RBC und Jefferies das Papier mit „Buy“ bewerten und Kursziele zwischen 44 und 55 Euro nennen, stufen andere Häuser wie Barclays den Wert zurück. Der jüngste Kursrückgang wurde durch eine Herabstufung von Barclays verstärkt. Fundamental bleibt das… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

In erfolgreichen Unternehmen sind häufig die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Besonders im Fokus stehen dabei Blackrock und The Vanguard Group. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund positiver Prognosen wohlfühlen. Der Artikel trägt den Titel: Daimler Truck-Aktie : Sollten Sie jetzt kaufen? Wenn die großen Fische an Bord sind, bietet es sich für Investoren definitiv an, ihrem Beispiel zu folgen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) ist schlussendlich ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Daimler Truck aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal können die Anleger anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre beurteilen. Steigen die Umsätze, deutet dies darauf hin, dass das Unternehmen wächst und damit mehr Gewinn erwirtschaftet, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirkt. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, Anteile der Daimler Truck-Aktie zu kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -4,00 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 3,36 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 6,41 %
  • KUV < 10 KUV = 0,51
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 69,06 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 78,40
  • Stochastik < 30 Stochastik = 96,03
2 | 8
PUNKTE
Daimler Truck Aktien Rating vom 29.04.2025 – 2 von 8 Punkten!

Daimler Truck-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Welche Meinung vertreten die Analysten zu Daimler Truck ? Aktuell sind ganze 17 Einschätzungen vorhanden. Im Mittel kommen die Experten zu der Empfehlung von „Kaufen“. Lassen Sie uns nun schauen, wie viele Experten sich dafür aussprechen, die Daimler Truck-Aktie jetzt zu kaufen. Buy (5) und Strong Buy (10). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (0) sowie Strong Sell (0).

Sollten Investoren den Titel halten, das sagen die Analysten: 1 Experte empfiehlt, die Aktie zu halten. Derzeit handelt die Daimler Truck-Aktie bei 34,08 € . Den durchschnittlichen Zielpreis für die kommenden 12-18 Monate sehen die Experten bei rund 46,50 EUR. Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?

Der Chartverlauf der Daimler Truck-Aktie

Soll ich jetzt kaufen – diese Frage stellen sich Investoren regelmäßig! Antwort darauf, ob man in Daimler Truck investieren sollte, kann nicht zuletzt die technische Analyse geben. Oftmals werden bestimmte Muster erkannt, nachdem sich die Kurse bewegen. Diese Muster können als Prognose zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.

Die Spitzenkurse sind wie folgt festzustellen: Allzeithoch bei 45,44 € und 52-Wochenhoch bei 45,05 € . Bei den Tiefpunkten liegen das Allzeittief bei 20,15 € und das 52-Wochentief bei 29,73 € . Aktuell notiert die Daimler Truck-Aktie bei einem Wert von 34,08 € . Die Markttechnik signalisiert einen intakten Bullenmarkt durch kontinuierlich höhere Hochpunkte. Das ist hier nicht der Fall, die Bären sind übergeordnet überwiegend am Ruder!

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Ein bedeutender Konkurrent von Daimler Truck ist die Volvo Group, ein schwedisches Unternehmen, das weltweit in der Nutzfahrzeugindustrie tätig ist. Volvo Trucks, eine Tochtergesellschaft der Volvo Group, ist bekannt für seine hochwertigen Lkw und eine starke Präsenz auf dem globalen Markt. Mit innovativen Technologien und einem umfangreichen Produktportfolio konkurriert Volvo Trucks erfolgreich mit Daimler Truck um Marktanteile.

Ein weiterer Wettbewerber von Daimler Truck ist die US-amerikanische Firma PACCAR. Das Unternehmen ist für seine Marken Peterbilt, Kenworth und DAF bekannt und hat einen festen Platz in der internationalen Lkw-Industrie. PACCAR ist für seine qualitativ hochwertigen und langlebigen Lkw bekannt und bietet Kunden weltweit eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen.

Ein aufstrebender Konkurrent von Daimler Truck ist das chinesische Unternehmen Sinotruk. Mit seinem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung hat Sinotruk in den letzten Jahren beachtliche Fortschritte gemacht. Das Unternehmen hat eine Reihe von Nutzfahrzeugen entwickelt, darunter schwere Lkw und Spezialfahrzeuge, und drängt aktiv auf den internationalen Markt. Sinotruk stellt eine wachsende Herausforderung für etablierte Player wie Daimler Truck dar.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Daimler Truck-Aktie Prognose?

  • Parabolic SAR Indikator: Es wird noch kontrolliert, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein intakter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nur eine positiv. Damit ist das als sehr bärisch zu bezeichnen, hier drohen weitere Verluste.
  • Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird geprüft, ob die GDs bei der Daimler Truck-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs zeigen gut einen Aufwärtstrend an. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 2 steigend. Daher muss das leider als sehr bärisch bezeichnet werden.
  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert, was für eine Prognose entscheidend sein kann.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur zwei positiv. Aus diesem Grund muss das leider als sehr bärisch bezeichnet werden.

Die Auswertung der Trendanalyse

Der Blick fällt indessen auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse. Wie sollten Anleger handeln? Von zusammengefasst 30 Bewertungsparametern sind 5 als bullisch anzusehen. Das sind lediglich 16.67 %. Deswegen wird der Status hier auf „Sehr Bärisch“ gesetzt. Aus diesem Blickwinkel ist es klug, mit dem Einstieg in die Daimler Truck-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein besseres Ergebnis bringt.

Sollten Sie die Daimler Truck-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Mit Blick auf die untersuchten Bereiche, und damit ist der Preisverlauf, die fundamentale Einschätzung, aber auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die Daimler Truck-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Warten“. Schauen Sie im nächsten Monat wieder vorbei, denn dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Daimler Truck-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Daimler Truck. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Daimler Truck Analyse

Daimler Truck Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Daimler Truck
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Daimler Truck-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x