Nach einem kurzen Intermezzo Mitte Januar, in dem die Daimler Truck-Aktie um rund zehn Prozent zulegen konnte, ist sie inzwischen wieder auf das Ausgangsniveau von Anfang Januar zurückgefallen. Wie stehen die mittel- bis langfristigen Aussichten für die Aktie des weltgrößten Nutzfahrzeugherstellers?
Es gibt viel zu tun!
Sehr gut, ist sich die Analysten-Community recht einig. Denn Daimler Truck ist als weltgrößter Hersteller von Lastwagen und Bussen ausgezeichnet positioniert, um die Wende zur Elektromobilität erfolgreich zu meistern. Das Unternehmen verfügt über die finanziellen, personellen und technologischen Ressourcen, um den Antrieb seiner Fahrzeuge auf batterieelektrische und Wasserstoff-betriebene Systeme umzustellen. Bis zum Jahr 2030 sollen 60 Prozent der Fahrzeuge mit dem Stern am Kühlergrill emissionsfrei unterwegs sein. Ab 2039 will Daimler Truck nur noch emissionsfreie Nutzfahrzeuge vom Band rollen lassen.
Um diesen ambitionierten Zeitplan Realität werden zu lassen, ist der Konzern zahlreiche internationale Partnerschaften eingegangen. So entwickelt Daimler Truck gemeinsam mit Contemporary Amperex Technology aus China hochmoderne Batterien für Nutzfahrzeuge. Im vergangenen Jahr hat der Konzern das Joint Venture „cellcentric“ mit der Volvo Group aus der Taufe gehoben. Gemeinsam wollen die beiden Nutzfahrzeughersteller serienreife Brennstoffzellen entwickeln und produzieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Mit Volvo und der VW-Nutzfahrzeugtochter Traton soll in den kommenden Jahren auch der Aufbau und Betrieb einer öffentlichen Hochleistungsladeinfrastruktur für batterieelektrische Lkw erfolgen. Und in Kooperation mit dem Energiekonzern TotalEnergies will Daimler Truck bei der Entwicklung einer Wasserstoffinfrastruktur für Schwerlast-Lkw zusammenarbeiten.
Potenzial für die Aktie
Daimler Truck hat offensichtlich viel vor in den kommenden Jahren. Obwohl die genannten Initiativen sehr viel Kapital verschlingen werden, dürften sie der Daimler Truck-Aktie mittel- bis langfristig sehr guttun. Die Aktie empfiehlt sich zum Kauf. Noch dazu könnte die Aufnahme von Daimler Truck in den DAX bald anstehen. Ein weiterer potenzieller Booster für den Kurs der Daimler Truck-Aktie.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Daimler Truck-Analyse vom 23.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Daimler Truck jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Daimler Truck-Analyse.