Bei der Daimler Truck-Aktie ist der Erholungsschwung in den letzten Tagen wieder etwas abgeebbt. Dies liegt zum einen am Widerstand der 50-Tage-Linie (EMA50), die sich der Aktie knapp oberhalb der 26,00-Euro-Marke in den Weg stellt, zum anderen aber auch an schwachen Marktimpulsen, da der DAX in den letzten beiden Tagen Abgaben produzierte.
Das zeugt von relativer Stärke
Verglichen mit dem Gesamtmarkt fielen die Verluste bei Daimler Truck aber moderat aus, am Montag beendete die Aktie den Handel trotz anfänglicher Abschläge und eines Tagestiefs bei 24,805 Euro sogar ganz leicht im Plus (+0,02 Prozent). Nach unten hin erwies sich dabei das 38,2 %-Fibonacci-Retracement als Stabilisator.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Daimler Truck-Aktie kann wieder zulegen – EMA50 voraus
Am Dienstag kann die Aktie in einem anziehenden Gesamtmarkt wieder zulegen und steigt bis zum frühen Abend um fast ein Prozent. Entscheidend wird aber sein, ob der Aktie nun endlich der nachhaltige Ausbruch über den EMA50 gelingt.
Ende März hatte der gleitende Durchschnitt schon einmal für eine Kursumkehr gesorgt und die Erholung abgewürgt. Die Aktie war im Zuge des russischen Überfalls auf die Ukraine deutlich eingebrochen und erst im Bereich der 20,000-Euro-Marke zum Stehen gekommen.
Der Vorstand stellt weiteres Wachstum in Aussicht
Das Unternehmen geht trotz der Lieferkettenprobleme, Halbleitermangel und möglicher wirtschaftlicher Folgen durch den Krieg von weiterem Wachstum in diesem Jahr aus. Vorstandschef Martin Daum sprach von einem riesigen Auftragsbestand und einer Nachfrage, die das Angebot übertreffe. Großen Zuspruch erfährt das Unternehmen nach wie vor von der Analystenzunft. In einer aktuellen Studie hat RBC Capital das „Buy“-Votum nebst Kursziel von 50 Euro bekräftigt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Daimler Truck-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Daimler Truck jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Daimler Truck-Analyse.