Bei der Daimler Aktie ist der Blick auf einen längerfristigen Chart interessant. Denn dann zeigt sich, dass die Aktie Ende Juni/Anfang Juli 2016 sehr schwächelte und da zwischenzeitlich auf rund 54 Euro fiel. Und Ende Juni 2018 schwächelte die Daimler-Aktie erneut. Da war bekanntlich die Gewinnwarnung verantwortlich für den herben Kursrückgang. Bei der Suche auf einen tragfähigen charttechnischen Support erwies sich dabei die genannte Marke von 54/55 Euro aus dem Sommer 2016 als interessant. Denn unter die damals markierten Tiefstkurse ging es im Züge der jüngsten Korrektur der Daimler-Aktie nicht. Die damaligen Tiefs sind insofern zur Unterstützung geworden, die getestet worden ist und (bisher) gehalten hat.
Daimler: Im ersten Halbjahr Absatz-Plus von 3,9% bei Mercedes-Benz
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Es dürfte aber auch eine Rolle gespielt haben, dass es diesen Monat neue Absatzzahlen von Mercedes-Benz gab, die recht gut aussehen. So konnte Mercedes-Benz den Angaben zufolge im ersten Halbjahr 2018 knapp 1,2 Mio. Pkw verkaufen – ein Plus von immerhin 3,9% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. In Bezug auf den Absatz von Mercedes-Benz sei dies das „beste Halbjahr der Unternehmensgeschichte“ gewesen, wie Daimler mitteilte. Das dürfte Rückenwind gegeben haben für einen Rebound, der nach dem erfolgreichen Test des Supports eingesetzt hatte.
Sollten Mercedes-Benz-Group Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Mercedes-Benz-Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mercedes-Benz-Group-Analyse.
Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...