Liebe Leser,
die Korrekturbewegung der Daimler-Aktie könnte nun vorbei sein. Der Aufwärtstrend, der seit Ende August aktiv ist, könnte sich demnach weiter fortsetzen. Zu beachten ist jedoch, dass die Aktie beim letzten Anstieg im Bereich des starken Widerstands in Form des 50 % Fibonacci Retracement gescheitert ist.
Einschätzungen zum Chartbild: Richtungsweisend wird langfristig der Widerstand sein!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Nachdem der Widerstand die Aktie nun schon zum wiederholten Male hat abprallen lassen, könnte sich diese Marke zu einem schwer zu überwindenden Hindernis entwickeln. Trotzdem erscheint in Anbetracht des aktuellen Chartbilds der Aufwärtstrend dominant zu sein.
Charttechnische Analyse: Enge Bandbreite zwischen den Fibonacci Retracements
Der obere Widerstand wird auch durch das 50 % Fibonacci Retracement gekennzeichnet. Auf der Unterseite der Bandbreite hat das 38,20 % Fibonacci Retracement zuletzt den Kurs der Daimler-Aktie aufgefangen. Sollte die Aktie nach oben ausbrechen, könnte es zu einem Kursfeuerwerk kommen. Für den Fall, dass es nach unten geht, können Anleger ein Blick auf die beiden gleitenden Durchschnitte (100; 200) als mögliche Unterstützungen werfen.
Sollten Mercedes-Benz-Group Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Mercedes-Benz-Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mercedes-Benz-Group-Analyse.
Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...