x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Daimler Aktie, Wirecard Aktie und Bayer Aktie: Diese Aktien im DAX haben heute Trendsignale

Gegen 01:00 Uhr notiert der DAX mit 10499.5 Punkten nahezu gleich (0 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX zeigt nur ein geringes Nachrichtenaufkommen an, die Stimmung ist neutral. Welche Werte stehen aktuell im Fokus und welche Trends lassen sich für diese erkennen?

Im Fokus der Anleger stehen aktuell ganz klar Daimler, Wirecard und Bayer, wie eine Analyse der Stimmung in einschlägigen deutschen Online Communities ergab.

Schauen wir uns zunächst Daimler genauer an. Der Signal-KI zufolge kann Daimler am aktuellen Handelstag nur die Verluste begrenzen. Das für heute ermittelte Stimmungsmuster der Aktie ist überaus negativ und ein deutlicher Indikator für fallende Kurse am heutigen Handelstag. Es wird laut Signal-KI eine Kursveränderung von mindestens -1 Prozent prognostiziert (Trefferquote in der Vergangenheit für gleichartige Prognosen: 71.8 Prozent). Für Daimler liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 83 Prozent. Die Aktie notiert vorbörslich mit 46.44 EUR im Minus (-0.81 Prozent).

Nun schauen wir uns Wirecard an. Für Wirecard liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 49 Prozent. Während der vergangenen 24 Stunden wurde mehrere wohlwollende Beiträge über Wirecard in einschlägigen Internet-Foren eingestellt. Der KI-Algorithmus produzierte daraus ein ‚Bullish‘-Signal für das Unternehmen, welches in der Vergangenheit mit einer Trefferquote von 69.4 Prozent zutraf. Die Prognose ist, dass der Aktienkurs im Tagesverlauf mindestens +1.3 Prozent zulegt. Die Aktie notiert vorbörslich mit 127.33 EUR deutlich im Minus (-1.22 Prozent).

Zuletzt der Blick auf Bayer: Der Stimmungsanalyse zufolge kann Bayer am aktuellen Handelstag einen ordentlichen Kurszuwachs erzielen. Das für heute ermittelte Stimmungsmuster der Aktie ist überaus positiv und ein deutlicher Indikator für steigende Kurse am heutigen Handelstag. Es wird laut Stimmungsanalyse eine Kursveränderung von mindestens +0.8 Prozent prognostiziert (Trefferquote in der Vergangenheit für gleichartige Prognosen: 74.7 Prozent). Für Bayer liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 37 Prozent. Die Aktie notiert vorbörslich mit 60.77 EUR deutlich im Minus (-1.01 Prozent).

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Mercedes-Benz
DE0007100000
72,46 EUR
-0,70 %

Mehr zum Thema

Mercedes-Benz-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | Do

Mercedes-Benz-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

Di Mercedes-Benz-Group: Startet die Aktie jetzt wieder durch?Alexander Hirschler 38
Die Mercedes-Benz-Aktie hat in den vergangenen Wochen wieder deutlich zulegen können. Seit dem Tief von Anfang Mai, das auch Folge des Dividendenabschlags war, ging es für den Auto-Titel um fast 12 Prozent nach oben. Mitte Mai gelang es die Kurslücke vom Dividendenstichtag zu schließen. Gleichzeitig wurde die 50-Tage-Linie (SMA50) überschritten, die die Aktie nun nach unten hin absichert. Das hat…
Mo Mercedes-Benz-Aktie: Die Börse traut dem Braten nicht!Marco Schnepf 91
Das erste Quartal lief für Mercedes-Benz hervorragend – sowohl beim Absatz als auch beim Gewinn. An der Börse wird dieser operativen Stärke allerdings mit Vorsicht begegnet. Die Mercedes-Benz-Aktie konnte zwar seit Anfang Juni wieder etwas zulegen, blieb aber nach wie vor deutlich unter den meisten Analystenzielen. Mercedes-Benz-Aktie: Analysten sehen teils hohes Renditepotenzial Erst kürzlich hat etwa die Schweizer Großbank UBS…
Anzeige Mercedes-Benz: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2264
Wie wird sich Mercedes-Benz in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Mercedes-Benz-Analyse...
01.06. Mercedes-Benz-Group: Aktie mit viel Luft nach oben!Alexander Hirschler 43
Die Aktie der Mercedes-Benz-Group gehört mit Kurszuwächsen von fast 16 Prozent in diesem Jahr zu den positiven Erscheinungen am Aktienmarkt. Zumal sich die Gesamtperformance des DAX-Titels einschließlich der üppigen Dividende in Höhe von 5,20 Euro je Aktie auf über 22 Prozent erhöht. Am 04. Mai wurde die Aktie erstmals ex Dividende gehandelt. Nicht einmal zwei Wochen gelang es die durch…
27.05. Mercedes-Benz-Aktie: Wochenrückblick KW21finanztrends.de 6
Mercedes-Benz beendet die Woche mit einem Minus von 0,96 % (Endpreis: 70,41 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Bernd Wünsche ? Freitag, 26.05. 07:30 Mercedes-Benz-Aktie: Blendend! Sehr gute Nachrichten! Mercedes-Benz hat passend zu der recht guten Stimmung am Markt angegeben, eine neue Maybach-Modellreihe einzuführen. Das Segment soll ausgebaut werden. Wieder Kursgewinne bei Mercedes-Benz Schuldenstreit noch immer…

Mercedes-Benz Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mercedes-Benz-Analyse vom 10.06.2023 liefert die Antwort