Liebe Leser,
die Aktie von Daimler hat auch am Dienstag einen relativ starken Handel hingelegt und mehr als 1 % hinzugewonnen. Dies deutet darauf hin, dass die jüngste Krise möglicherweise schon wieder beendet worden ist. Charttechniker meinen zwar, es gebe insgesamt negative Signale, dennoch sind auch kurzfristig schnelle Kursgewinne möglich. Im Einzelnen: Die Aktie befindet sich in einem charttechnischen Abwärtstrend. Immerhin scheinen die Werte bei 65 Euro einen Boden gefunden zu haben. Nach einem Rücksetzer von mehr als 6 % am Freitag (hierbei ist der Dividendenabschlag zu beachten) ging es am Montag nur minimal nach unten und am Dienstag wie gesagt wieder nach oben. Damit eröffnen sich wichtige Chancen:
Wenn das Widerstandsband bei 67/68 Euro überwunden wird, wäre der Weg bis 70 Euro frei. Wird auch diese Hürde übersprungen, dann hätte Daimler freie Fahrt bis zu 75 Euro. Die kurzfristige Absicherung nach unten jedenfalls steht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Wirtschaftlich hat sich am Dienstag nur wenig getan. Bankanalysten sind zu 35 % der Meinung, die Aktie sei ein Kauf. 60 % wollen halten und nur 5 % verkaufen den Wert. Insofern sind die Aussichten recht gut.
Technische Analyse: Es fehlt nicht mehr allzu viel
Technische Analysten wiederum sehen den Wert in einem Abwärtstrend. Schon bei 67,80 wäre der GD200 jedoch wieder überwunden. Insofern liegt nur ein minimales Verkaufssignal vor. Bleiben Sie hier dran!
Mercedes-Benz-Group kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Mercedes-Benz-Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mercedes-Benz-Group-Analyse.
Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...