Daimler will jetzt auch die Blockchain-Technologie in ihre Geschäftspläne integrieren. Der Konzern sieht die Technologie als gute Aussichten für die Zukunft. Die dezentrale Verschlüsselungstechnologie von Blockchain ist auf dem Vormarsch. Die Blockchain-Technologie ermöglicht es, Transaktionen ohne zentrale Stelle sicher, transparent und vertrauensvoll zu verifizieren.
Daimler und deutsche Banken
Daimler hat die Technik von Blockchain bereits bei Autokrediten getestet. Dafür hat sich der Konzern mit deutschen Banken zusammengeschlossen. Dabei wurde ein 100-Millionen-Euro-Kreditfonds für KFZ-Besitzer erstellt. Der gesamte Vorgang wird über die Technologie von Blockchain abgewickelt. Auch Global Player wie Apple, Meta (Facebook) oder Amazon beschäftigen sich intensiv mit der Blockchain-Technologie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Daimler-Aktie auf dem Sprung
Momentan präsentiert sich die Daimler-Aktie im Plus bei 0,42 Prozent. Der Einkaufswert liegt derzeit bei 69,55 Euro. Anleger hoffen, dass durch die Technologie von Blockchain weitere Renditen erzielt werden können, wie auch schon in den vergangenen Jahren. Damals konnten Investoren einen Gewinn von 57,7 Prozent verbuchen. In 2021 lag das 52-Wochen-Hoch der Daimler-Aktie am 18. November bei 76,87 Euro. Durch die neue Technologie könnte das Hoch in 2022 getoppt und neue Marken erreicht werden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mercedes-Benz-Group-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Mercedes-Benz-Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mercedes-Benz-Group-Analyse.
Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...