Daimler Benz ist einen großen Schritt in das Car-Sharing-Geschäft gegangenen. Er hat Car2Go vollständig vom Autovermieter Europcar übernommen.Bislang lagen noch 25 Prozent des Car-Sharing-Anbieters beim franzöischen Autovermieter. Die Behörden haben dieser Übernahme allerdings noch nicht zugestimmt. Das Vorhaben könnte auch auf eine mögliche Fusion mit dem bisherigen Konkurrenten DriveNow von BMW hindeuten.
Die Branche rechnet schon seit mehreren Monaten damit, dass BMW und Daimler ihre Angebote zusammenlegen. Ende Januar hat der bayerische Konzern BMW dem Autovermieter Sixt die restlichen 50 Prozent des Anbieters DriveNow abgekauft. Eine Freigabe des Deals gilt schon jetzt als sicher und wird noch im Frühjahr erwartet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Experten rechnen daher damit, dass eine baldige Zusammenlegung von DriveNow und Car2Go sehr wahrscheinlich ist. Der Car-Sharing-Anbieter von Daimler hatte zuletzt rund drei Millionen Kunden, DriveNow konnte nur eine Million Kunden verzeichnen. Beide Unternehmen stehen in einem heftigen Wettbewerb mit Internetunternehmen wie Uber und Plattformen wie BlaBlaCar.
Mercedes-Benz-Group kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Mercedes-Benz-Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mercedes-Benz-Group-Analyse.
Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...